Christa Diekmann-Lenartz | 05. Dezember 2022 TA Luft: Wärmetauscher und Abluftreinigung kombinieren? Könnte eine Kombination von Anlagen zur Abluftreinigung und Wärmerückgewinnung in Ställen interessant sein? Lesen Sie mehr.
Johanna Michel | 25. November 2022 Tierhaltungskennzeichnung: Bundesländer unterstützen Özdemir Cem Özdemirs Pläne zu einer staatlichen Tierhaltungskennzeichnung hat der Bundesrat heute (25.11.) grundsätzlich unterstützt.
Norbert Lehmann | 17. November 2022 Landwirte erzielten 2021/22 deutlich bessere Einkommen Hohe Preise für Milch, Getreide und Raps haben den Landwirten im vergangenen Wirtschaftsjahr bessere Einkommen beschert.
Meinung | Dr. Torsten Staack, ISN | 19. Oktober 2022 Haltungskennzeichnung: Ein Rückschritt für Tierwohl und Transparenz Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) will die Tierhaltungskennzeichnung durchziehen. Mangelhaft, findet die ISN.
Christa Diekmann-Lenartz | 12. September 2022 Energie sparen in Sauenhaltung und Ferkelaufzucht Sauenhaltung und Ferkelaufzucht haben einen hohen Wärmebedarf – das zeigt sich in den Energiekosten. Tipps zum Energiesparen.
Barbara Höfler | 08. September 2022 Misereor gegen die Landwirtschaft Johannes Scharl rief zum Boykott von Misereor auf, das auch nach einer Aussprache dabei bleibt: „Kein Essen in Trog und Tank“.
Norbert Lehmann | 23. August 2022 Corona-Hilfen: Was Landwirte bei der Schlussabrechnung beachten müssen Vor allem Schweinehalter haben Corona-Überbrückungshilfen beantragt. Ohne Schlussabrechnung droht die Rückzahlung.
Norbert Lehmann | 25. Juli 2022 Stabile Notierung im Machtkampf am Schlachtschweinemarkt Am Schweinemarkt spielt sich ein Machtkampf ab: Seit zwei Wochen unterlaufen die großen Schlachter die VEZG-Notierung.
Christa Diekmann-Lenartz | 07. Juli 2022 Den Sauenbestand reduzieren, um Kosten zu sparen Familie Göckeritz/Diekmann hielt Anfang des Jahres 200 Sauen im geschlossenen System. Im Herbst werden es nur noch 40 sein.
Martina Hungerkamp | 06. Juli 2022 ISN: Aldis Preispolitik verhöhnt Schweinehalter Die Preise für Frischfleischprodukte sinken immer weiter. Die ISN kritisiert die Preispolitik der Lebensmittel-Discounter scharf.
Norbert Lehmann | 24. Mai 2022 Fleischindustrie vor Umbruch, Tönnies baut Vorsprung aus Die Schlachtindustrie steht vor einem tiefgreifenden Strukturwandel. Tönnies profitiert davon. Das sind die Gründe.
Gerrit Herms-Westendorf | 13. April 2022 Ferkelaufzucht: Futterkosten effizient senken Das Futter ist auch in der Ferkelaufzucht der größte, aber der variabelste Kostenblock. Ein gezielter Futter-Einsatz lohnt sich.