LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Gemüse-Fleisch-Topf
Anne Voß | 18. Januar 2020

Rotenburger Gemüse-Fleisch-Topf

Eintöpfe haben jetzt Hochsaison. LAND & FORST-Leserin Margitta Meyer-Bellmann aus Scheeßel schwört auf ihren Gemüse-Fleisch-Topf.

Özdemir
Christel Grommel | 21. März 2022

Weniger Fleisch gegen Putin - Fleischwirtschaft rügt Özdemirs Aussage

Landwirtschaftsminister Cem Özdemir sagte, weniger Fleischkonsum sei ein Beitrag gegen Putin. Die Fleischwirtschaft widerspricht.

vegetarische Bratwurst
Anne-Maria Revermann | 08. Oktober 2020

Fleisch-Imitate: Wahre Kennzeichnung gefordert

Fleisch bleibt eben Fleisch: Der DBV fordert Klarheit und Wahrheit bei der Bezeichnung von Fleisch- und Wurstimitaten.

Fleisch im Supermarkt
Anne-Maria Revermann | 15. Dezember 2020

Niederlande: Steuer für Fleisch strikt abgelehnt

Die niederländische Fleischwirtschaft spricht sich gegen die in den Niederlanden diskutierte Einführung einer Fleischabgabe aus.

Fleisch wird bearbeitet
Janina Schuster | 16. August 2021

Fleischproduktion geht zurück

Laut Statistischem Bundesamt wurde im 1. Halbjahr 2021 weniger Fleisch produziert. Geflügelfleisch traf es dabei am stärksten.

TdW-Wasserverbrauch-Tierhaltung-B1_CDL
Christa Diekmann-Lenartz, Ulrich Graf | 14. März 2022

Wasserverbrauch für Rindfleisch: Ist er wirklich so hoch?

Fleischverzehr und damit die Fleischproduktion stehen immer wieder am Pranger. Wie sind Zahlen zum Wasserverbrauch einzuordnen?

Supermarktregal mit Fleischersatzprodukten
Janina Schuster | 17. Mai 2021

Rasanter Aufwärtstrend für Fleischersatzprodukte

Während der Fleischkonsum in Deutschland langsam sinkt, steigt die Produktion von vegetarischen und veganen Alternativprodukten.

Geflügelschlachtkörper bei Wiesenhof, Schlachthof
Anne-Maria Revermann | 14. September 2020

Fleisch von Geflügel mit UV-Strahlung desinfizieren

Geflügelfleisch ist häufig mit Bakterien kontaminiert. Das Laser Zentrum Hannover will Fleisch nun mit Lasern behandeln.

eingang-goodmeat-kunstfleisch_Entrance View
Martina Hungerkamp | 07. Juni 2022

XXL-Laborfleischanlage soll 13 Mio. kg Kunstfleisch im Jahr produziere

Das amerikanische Unternehmen GOOD Meat baut die weltweit erste groß angelegte Anlage für Kunstfleisch.

Fleisch
Anne-Maria Revermann | 17. Juli 2020

Niedersachsen will Systemwechsel in der Fleischbranche mitgestalten

Für einen Systemwechsel in der Fleischindustrie will Niedersachsen die gesamte Wertschöpfungskette Fleisch in den Blick nehmen.

Greenpeace-Aktivisten protestieren mit Plakaten
Anne-Maria Revermann | 18. Februar 2021

Greenpeace will Werbeverbot für Fleisch

Greenpeace will ein komplettes Werbeverbot für Fleisch - und legt dafür ein Rechtsgutachten vor.

Barbara Otte Kinast, Landwirtschaftsministerin in Niedersachsen
Anne-Maria Revermann | 13. Juli 2020

Die Fleischbranche muss sich ändern - aber wie?

Fleisch ist viel zu billig. Höhere Preise sind dringend nötig. Die Fleischbranche muss sich ändern. Aber wie soll das gehen?

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt