LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Betrieblich oder privat genutzt? Ein Forstwirt hatte geklagt, weil er seinen Schlepper von der Kfz-Steuer befreien lassen wollte. (Symbolbild)
Imke Harms | 22. Mai 2023

Ratgeber: So sparen Sie sich als Forstwirt die Kraftfahrzeugsteuer

Forstwirtschaftliche Maschinen kommen häufig betrieblich zum Einsatz. In einem Urteil geht es darum, ob Kfz-Steuer zu zahlen ist.

LuF_Jubilogo_icon
Hof Schierholz
Leonie Jost | 25. Mai 2023

Podcast zum LAND & FORST-Jubiläum: "Direktsaat auf Hof Schierholz"

Friederike und Alexander Schierholz kombinieren Tierhaltung mit der Land- und Forstwirtschaft. Dafür nutzen sie die Direktsaat.

LuF_Jubilogo_icon
Amos Venema ist online stets auf dem neuesten Stand – doch manchmal nimmt er sich bewusst eine Auszeit vom Infofluss.
Antje Wilken | 03. Mai 2023

Amos Venema: Damals und heute mit der LAND & FORST bestens informiert

Er kommentiert landwirtschaftliche Themen und steht für My KuhTube vor der Kamera: Amos Venema. Er liest seit Jahren LAND & FORST.

LuF_Jubilogo_icon
175 Jahre LAND & FORST
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 04. Mai 2023

175 Jahre mit der LAND & FORST

Auch in bewegten Zeiten war und bleibt die LAND & FORST immer an ihrer Seite. Wie wir das feiern wollen, lesen Sie hier.

Dem Befall entgegenwirken: Försterin Marion Petrik stellt Fallen auf, um den Borkenkäfer zu fangen.
Imke Harms | 23. Mai 2023

Niedersächsische Landesforsten bereiten sich auf Borkenkäferbefall vor

Zweistellige Temperaturen am Waldboden und unter der Rinde locken den Borkenkäfer wieder in die Wälder. Was dagegen getan wird.

LuF_Jubilogo_icon
Gerald Maatmann
Laura Schneider | 18. Mai 2023

Podcast zum LAND & FORST-Jubiläum: "Digitalisierung im Kuhstall"

Verlorene Zettel, ineffiziente Arbeitsabläufe – für Gerald Maatmann ist das Auslöser für eine neue Idee. Wir haben ihn besucht.

LuF_Jubilogo_icon
Fotowettbewerb
| 26. Mai 2023

1.750 Euro für ein Hoffest beim LAND & FORST Fotowettbewerb gewinnen

Wir feiern unser großes Jubiläum! Beim Fotowettbewerb gibt es tolle Preise zu gewinnen, Hauptpreis ist Geld für ein Hoffest.

175 Jahre LAND & FORST - unsere Jubiläumsbeiträge

Gespeichert von christel.grommel@dlv.de am Di., 18.04.2023 - 13:40
175 Jahre LAND & FORST
© Kristoffer Finn
Off Wir feiern 175 Jahre LAND & FORST! Feiern Sie mit uns und entdecken Sie spannende Inhalte rund um unser Jubiläum. Im Laufe der nächsten Wochen gibt es hier Hofgeschichten zu lesen, tolle Rezepte zum Ausprobieren, hörenswerte Podcasts und vieles mehr.
LuF_Jubilogo_icon
Bildunterschrift
Laura Schneider | 20. Mai 2023

Hofgeschichten zum Jubiläum: Digitalisierung im Milchviehstall

Ein Taster hier, eine Platine dort: Für die dritte „Hofgeschichte zum Jubiläum“ besucht unser Team den Betrieb Maatmann.

LuF_Jubilogo_icon
Dr. Jens van Bebber und Dr. Katja Bodenkamp halten auf ihrem Betrieb 2.000 Schweine ausschließlich im Offenstall. Die Vermarktungskette für ihre Tiere haben sie selbst aufgebaut. Foto: Finn
Leonie Jost | 11. Mai 2023

Hofgeschichten zum Jubiläum: Frischer Wind im Offenstall für Schweine

Hof Bodenkamp war einst der größte Schweinemastbetrieb der Region. Inzwischen ist er bekannt für seine alternative Haltungsform.

LuF_Jubilogo_icon
Amos Venema ist online stets auf dem neuesten Stand – doch manchmal nimmt er sich bewusst eine Auszeit vom Infofluss.
Antje Wilken | 03. Mai 2023

Amos Venema: Damals und heute mit der LAND & FORST bestens informiert

Er kommentiert landwirtschaftliche Themen und steht für My KuhTube vor der Kamera: Amos Venema. Er liest seit Jahren LAND & FORST.

LuF_Jubilogo_icon
Der Feldroboter ist keine reine Zukunftsmusik mehr und bereits auf deutschen Äckern im Einsatz. Aber da geht in Zukunft noch mehr: das Feld, das sich selbst bestellt.
Kristina Wienand | 07. Mai 2023

Landwirtschaft 4.0: Das Feld, das sich selbst bestellt

Hackschwärme, künstliche Intelligenz und digitale Agenten: Michael Clasen hat eine Vision für die Landwirtschaft der Zukunft.

LuF_Jubilogo_icon
Fotowettbewerb
| 26. Mai 2023

1.750 Euro für ein Hoffest beim LAND & FORST Fotowettbewerb gewinnen

Wir feiern unser großes Jubiläum! Beim Fotowettbewerb gibt es tolle Preise zu gewinnen, Hauptpreis ist Geld für ein Hoffest.

LuF_Jubilogo_icon
Fachwerkhelden: Der Giebel
Carolin Hasemann-Bär | 04. Mai 2023

Podcast zum LAND & FORST-Jubiläum: "Resthof sanieren im Artland"

Die LAND & FORST wird 175! Darum dreht sich der Podcast "Die Wegweiser" in nächster Zeit. Den Anfang machen "Die Fachwerkhelden".

LuF_Jubilogo_icon
175 Jahre LAND & FORST
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 04. Mai 2023

175 Jahre mit der LAND & FORST

Auch in bewegten Zeiten war und bleibt die LAND & FORST immer an ihrer Seite. Wie wir das feiern wollen, lesen Sie hier.

LuF_Jubilogo_icon
Die Fachwerkhelden: Daniel Marinkovic und Charlotte Rothert haben sich in diesen Resthof in Talge, Landkreis Osnabrück, „schockverliebt“. Diesen nachhaltig zu sanieren, liegt ihnen am Herzen.
Carolin Hasemann-Bär | 03. Mai 2023

Hofgeschichten zum Jubiläum

Charlotte Rothert und Daniel Marinkovic sanieren einen Artländer Resthof in Talge. Wir haben die beiden Jungunternehmer besucht.

LuF_Jubilogo_icon
Seide_1932_Bild
Redaktion LAND & FORST | 17. Mai 2023

So sah die Landwirtschaft in Niedersachsen früher aus

Landwirtschaft vor 60, 70 oder 100 Jahren - wie sah das aus? Alte Bilder aus Niedersachsen nehmen Sie mit in die Vergangenheit.

LAND & FORST Erstausgabe 1848
Frederik Schäfer | 01. Mai 2023

LAND & FORST-Erstausgabe aus dem Jahr 1848

Lesen Sie mit unserer Erstausgabe ein historisches Zeitdokument!

LuF_Jubilogo_icon
Gerald Maatmann
Laura Schneider | 18. Mai 2023

Podcast zum LAND & FORST-Jubiläum: "Digitalisierung im Kuhstall"

Verlorene Zettel, ineffiziente Arbeitsabläufe – für Gerald Maatmann ist das Auslöser für eine neue Idee. Wir haben ihn besucht.

LuF_Jubilogo_icon
Offenstall
Leonie Jost | 11. Mai 2023

Podcast zum LAND & FORST-Jubiläum: "Frischer Wind im Schweinestall"

Hof Bodenkamp war einst der größte Schweinemastbetrieb rund um Bad Bentheim. Schweine gibt es immer noch - aber im Offenstall.

  • Land und forst
LuF_Jubilogo_icon
Fachwerkhelden: Der Giebel
Carolin Hasemann-Bär | 04. Mai 2023

Podcast zum LAND & FORST-Jubiläum: "Resthof sanieren im Artland"

Die LAND & FORST wird 175! Darum dreht sich der Podcast "Die Wegweiser" in nächster Zeit. Den Anfang machen "Die Fachwerkhelden".

Spargelkuchen-im-Glas
Anne Hirschfeld | 28. April 2023

Spargelkuchen im Glas mit LAND & FORST-Köchin Bettina Heinemann

Spargel mal anders: LAND & FORST-Köchin Bettina Heinemann aus Wüsting verrät uns ihr Rezept für Spargelkuchen im Glas.

Treckerdemo
Leonie Jost | 20. April 2023

LAND & FORST - Die Wegweiser: Das macht die ZKHL

Im Podcast "LAND & FORST-Die Wegweiser" geht es diesmal um die Zentrale Koordination Handel-Landwirtschaft.

LuF_Jubilogo_icon
Offenstall
Leonie Jost | 11. Mai 2023

Podcast zum LAND & FORST-Jubiläum: "Frischer Wind im Schweinestall"

Hof Bodenkamp war einst der größte Schweinemastbetrieb rund um Bad Bentheim. Schweine gibt es immer noch - aber im Offenstall.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Content 2
  • Content 3
  • Content 4
  • Content 5
  • Content 6
  • Content 7
  • Content 8
  • Content 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt