LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Steuer 2020: Euroscheine und Taschenrechner
Christel Grommel | 18. Dezember 2020

Steuerliche Erleichterungen für Land- und Forstwirte

Der Bundesrat hat heute das Jahressteuergesetz 2020 verabschiedet. Wichtig sind die Änderungen zur Umsatzsteuer-Pauschalierung.

Ausschnitt aus dem Formular zur Steuererklärung
Norbert Lehmann | 12. Mai 2021

Steuer-Freibetrag für Landwirte in Gefahr

Finanzexperten des Bundestages nehmen den Freibetrag für Land- und Forstwirte aufs Korn. Sie fordern eine zielgenauere Ausrichtung

Biogasanlage-Windenergie
Cornelia Krieg | 14. November 2019

Bauernverband fordert: Klimaschutzleistungen der Landwirte anrechnen

Was Land- und Forstwirte für den Klimaschutz leisten, muss im Klimapaket angerechnet werden, fordert der Deutsche Bauernverband.

Rentnerin auf einem Feld
Janina Schuster | 17. August 2021

Jetzt beantragen: Ausgleichsleistungen für Land- und Forstwirte

Wer in der Land- und Forstwirtschaft tätig war und bestimmte Voraussetzungen erfüllt, hat Anspruch auf Ausgleichsleistungen.

Imkerhobby-Aron-Reinhards-am-Volk
Carl Hesebeck | 27. September 2020

Diese Familie hat ein Herz für Bienen

Grafschaft Bentheim: Sein Ururgroßvater gründete den Uelser Imkerverein. Jetzt hat Aron Reinhards (25) auch sein erstes Bienenvolk

Das Bundesfinanzministerium in Berlin.
Simon Michel-Berger, agrarheute | 06. Oktober 2021

Umsatzsteuerpauschalierung: Höhere Steuerlast für Bauern droht

Bundesfinanzministerium und BMEL wollen den Durchschnittssatz der Umsatzsteuerpauschalierung von 10,7 auf 9,5 Prozent senken.

Forstwirt begutachtet Stuke nach Fällung
Christian Mühlhausen | 03. Oktober 2021

Mensch und Maschine Hand in Hand

Viele abgestorbene Bäume müssen dieses Jahr gefällt werden. Welches Verfahren eignet sich am besten? Motorsäge oder Harvesterkopf?

Landwirt-Handy
Cornelia Krieg | 25. Januar 2020

Neues Webradio für Landwirte geht an den Start

Ein deutschsprachiges Radio nur für Landwirte - das wird Dienstag Realität. Dann geht das Programm "Landwirt RADIO" auf Sendung.

Ein Mann lehnt im Wald an seinem Auto und hält einen Laptop in der Hand
Janina Schuster | 20. März 2021

Für Waldbesitzer: WALD-Wiki startet am 21. März

In Zeiten des Klimawandels und der damit einhergehenden neuen Fragen, erscheint nun eine Online-Enzyklopädie zum Thema Wald.

Traktor_Anhänger
Christel Grommel | 05. April 2022

Was gilt für die Güterbeförderung in der Landwirtschaft?

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen hat ein neues Merkblatt zur Güterbeförderung in der Landwirtschaft herausgegeben.

Ausbilder leitet Azubi in einer Traktorkabine an
Christel Grommel | 04. März 2021

Grüne Berufe bieten interessante Perspektiven

Die Grünen Berufe sind interessant und bieten Perspektiven. Das Richtige für alle, die gerne in der Natur und mit Tieren arbeiten.

Weihnachtskekse
Janina Schuster | 15. Dezember 2021

Durch die Weihnachtszeit mit unseren Bauern

Landwirtschaft sorgt nicht nur für gefüllte Tafeln. Das Angebot unserer Bauern ist weit vielfältiger als man glaubt. Ein Auszug.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt