Andrea Borsat | 05. Juni 2023 Geflügelpest tötet weltweit 100 Millionen Vögel: WOAH rät zur Impfung Zur Bekämpfung der Geflügelpest rät mittlerweile auch die Weltorganisation für Tiergesundheit (WOAH) zu Impfungen.
Christel Grommel | 04. August 2022 Frankreich: Doch weiter „vegane Wurst“ Die vegane Wurst darf in Frankreich doch weiter so heißen. Die verschärften Vorschriften kommen nicht wie geplant.
Christel Grommel | 10. August 2022 Historische Dürre in Frankreich: Krisenstab eingesetzt In Frankreich ist die Dürre schlimm wie nie. Es gibt Einschränkungen für Bürger, ein Krisenstab wurde eingesetzt.
Dr. Olaf Zinke | 12. Oktober 2022 Dieselpreise steigen steil an – Dieselkrise in Frankreich Die Dieselpreise steigen auf den höchsten Stand seit einem Monat.
Peter Laufmann | 13. Juli 2022 Frankreich streicht vegane Wurst: Ende eines Etikettenschwindels Aus für Veggie-Wurst: Ersatzprodukte sollen in Frankreich nicht mehr dem Namen nach als Fleisch bezeichnet werden.
Christel Grommel | 12. Januar 2022 Vogelgrippe: Kommt ein Impfstoff aus Frankreich? Nachbarland Frankreich lässt auf ein Ende der Vogelgrippe-Züge hoffen, denn dort werden zwei mögliche Impfstoffe getestet.
Christel Grommel | 14. November 2022 Sechs Monate auf Bewährung und Geldstrafe für Wilderer In Frankreich hat ein Gericht einen Wilderer verurteilt, der über Jahre mehrere Tausend Rotkehlen getötet hat.
Imke Harms | 05. Juni 2023 Dürre in Deutschland: Wo Landwirte Geld fürs Bewässern zahlen müssen Wasser ist ein knappes Gut. Schon jetzt herrscht auch in Deutschland außergewöhnliche Dürre.
Christel Grommel | 01. September 2022 Frankreich: Geflügelpest-Verluste bis 100 % kompensierbar Die französische Regierung hat von der EU grünes Licht für die Kompensation bekommen, Paris kann 120 Mio. bereitstellen.
Ulrich Graf | 12. April 2023 EU-Viehbestände schrumpfen - Deutschland drückt besonders aufs Tempo Der Rückgang der Schweinebestände in Deutschland entsprach allein 33 % des Gesamtrückgangs der EU im Jahr 2022.
Christel Grommel | 12. August 2022 Feuerwehren aus Niedersachsen helfen bei Waldbränden in Frankreich Feuerwehren aus Celle und dem Heidekreis helfen mit ihren Spezialfahrzeugen bei den Waldbränden in Südfrankreich.
Laura Schneider | 06. März 2020 Niedersachsen plant stärkere Zusammenarbeit mit Frankreich Niedersachsen will die Kooperation mit Frankreich ausbauen, um sich den Herausforderungen der Landwirtschaft gemeinsam zu stellen.