LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
LoF-Führerscheine: Alle wichtigen Fakten
Suche
Hühner in Freilandhaltung
Janina Schuster | 16. März 2021

Eier aus Freilandhaltung werden immer beliebter

Wenn es um das Frühstücksei geht, greifen immer mehr Verbraucher zu Eiern aus Freilandhaltung und ökologischer Erzeugung.

In Großbritannien gibt es derzeit den schwersten Ausbruch von Vogelgrippe in der Geschichte des Landes. 50 % der Truthähne aus Freilandhaltung fielen dem zum Opfer.
Christel Grommel | 02. Dezember 2022

Schwerster Vogelgrippeausbruch in der Geschichte Britanniens

Die Hälfte der Truthähne in britischer Freilandhaltung ist aufgrund der Vogelgrippe kurz vor Weihnachten tot.

Hühner und ein Hahn aus der Freilandhaltung.
Ellen Hartmann | 15. März 2021

Stallpflicht schwächt Freiland-Halter

Stallpflicht und Vogelgrippe in Niedersachsen: Freiland-Halter müssen Eier auf Bodenhaltung umdeklarieren.

Winnis-Wiesenei-Winnigstedt-Familie-Opa-Andres
Corinna Mayer | 12. April 2020

Wolfenbüttel: Eier aus mobiler Freilandhaltung

Am Anfang war das Ei oder doch das Huhn? Egal, bei Winni's Wiesenei steht beides hoch im Kurs - und das nicht nur zu Ostern.

Legehennen auf einer Wiese.
Ellen Hartmann | 04. August 2021

Landwirtschaftszählung 2020: Das sind die endgültigen Ergebnisse

Laut den finalen Ergebnissen der Landwirtschaftszählung gab es 2020 in Niedersachsen mehr Legehennen in Freilandhaltung.

on_Familie-Thale
Laura Schneider | 16. Juni 2021

Freilandhaltung ist weiter im Kommen

Familie Thale im Kreis Osnabrück handelt seit 1964 mit Eiern 2017 kamen zwei eigene Hennenställe dazu. Wir haben sie besucht.

Schweine in Freilandhaltung auf einer Wiese
Kathrin Führes | 26. Mai 2022

Afrikanische Schweinepest (ASP): Ausbruch in Schweine-Freilandhaltung

Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in einem Hausschweinebestand.

Dr. Jürgen Güntherschütze, Christine Bremer und Barbara Otte-Kinast
Laura Schneider | 30. Juni 2020

Zurück in die Zukunft mit der Robustpute

Eine kleine Pute mit guter Mastleistung, die fit genug ist für die Freilandhaltung – das ist das Ziel des Projektes „Robustpute“.

Alpakas schützen Legehennen vor Beutegreifern.
Laura Schneider | 23. Juni 2021

Alpakas schützen Legehennen vor Fuchs und Habicht

Bei Familie Dreyer im Kreis Lüchow-Dannenberg schützen Alpakas die Legehennen in Freilandhaltung vor Beutegreifern.

Schweine in Freilandhaltung auf einer Wiese
Ellen Hartmann | 18. Januar 2021

Freilandhaltung von Schweinen trotz ASP weiter erlaubt

Wie müssen Landwirte Hausschweine halten, falls ein ASP-Seuchenfall eintritt? Darüber haben die Länderagrarministerien beraten.

Legehennen Freiland
Christel Grommel | 07. September 2022

Eiererzeugung in Deutschland auf Wachstumskurs

Die deutsche Produktion von Eiern nimmt 2022 zu, Freiland- und Biohaltung haben den höchsten Zuwachs.

Eier
Christa Diekmann-Lenartz | 18. April 2019

Eier sind beliebt - Freilandhaltung stark ausgebaut

Nicht nur zu Ostern sind sie unverzichtbar: Eier. Ihr Verbrauch stieg letztes Jahr bundesweit an.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Content 2
  • Content 3
  • Content 4
  • Content 5
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt