LAND & FORST Logo
  •   Wetter
  •   Abo
  •   Login
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    E-Paper
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Login
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?

on_Hagemann-und- Wohlmuth-Meinicke
Laura Schneider | 21. August 2020

Ratgeber: So verbessern Sie die Fruchtbarkeit von Kühen

Mit dem richtigen Management lässt sich die Fruchtbarkeit von Kühen verbessern. Das LBZ Echem gibt dazu Praxisempfehlungen.

Vorschaubild
Carmen Horstrup, LWK Niedersachsen | 08. Mai 2019

Ferkelproduktion: So klappt der Wurfausgleich

Per Wurfausgleich kann man große Würfe und Leistungsunterschiede zwischen Sauen abfedern. Hier Hinweise der LWK Niedersachsen.

on_Trächtigkeitsuntersuchung
Laura Schneider | 30. Juli 2020

Ratgeber: Zwischenkalbezeiten verlängern

Kühen mehr Zeit bis zur nächsten Besamung zu geben, kann sich lohnen. Das sollten Sie über verlängerte Zwischenkalbezeiten wissen.

Fressende Kühe am Futtertisch
Laura Schneider | 30. November 2020

Gebärmutterentzündung bei Rindern: Fünf Fragen und Antworten

Der Begriff Gebärmutterentzündung umfasst verschiedene Krankheiten. So unterscheiden sie sich und das ist zu beachten.

Milchkühe-Futtertisch
Laura Schneider | 13. November 2020

Die gute Nachricht der Woche

Einen Blick in die Zukunft einer trächtigen Kuh werfen – das soll ein Frühwarnsystem ermöglichen.

Schweine im Stall
Christel Grommel | 04. September 2020

Gefährdete Nutztierrassen erhalten

Der NLWKN informiert über die Erhaltung gefährdeter Nutztierrassen. Zahlreiche Arten sind extrem gefährdet.

Schafe in Bramsche
Jan-Gerd Ahlers | 03. April 2019

Niedersachsens Schafe für Küstenschutz und Landschaftspflege

Preisverfall für Lammfleisch, hohe Futtermittelpreise, und dann lauert da noch der Wolf. Kann man mit Schafen noch Geld verdienen?

Schafhaltung am Deich
Meinung | Laura Schneider | 26. April 2020

Wolfsangriffe: Schafhaltung in Gefahr

Die Wirtschaftlichkeit der Schafhaltung sinkt und Wolfsrisse sorgen zunehmend für Angst und Schrecken: Zwei Schafhalter berichten.

Kühe vom Hof Meyer auf der Wiese
Jan-Gerd Ahlers | 08. Januar 2020

Osnabrücker Land: Laufstallkühe ohne Fehl und Tadel

Familie Meyer in Kettenkamp erhielt den Staatsehrenpreis für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Rinderzucht.

  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Instagram LAND & FORST Facebook LAND & FORST Twitter LAND & FORST YouTube LAND & FORST Pinterest
LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt