Anne Hirschfeld | 05. Mai 2023 Süße Glückwünsche: LAND & FORST-Leserinnen gratulieren mit Lieblingskuchen zum 175. Geburtstag Teil 1 Die Geburtstagtorte darf zum 175. Jubiläum der LAND & FORST fehlen. Unsere Leserinnen haben immer ein passendes Rezept parat.
Martina Hungerkamp | 01. März 2023 gefluegelnews.de - die Plattform für Geflügelhalter feiert Geburtstag Die erste unabhängige Informationsplattform für Geflügelhalter hat Geburtstag. Vor einem Jahr hat sie sich am Markt etabliert.
Martina Hungerkamp | 29. März 2023 Ammenstute und verwaistes Fohlen: Hier gibt es schnelle Hilfe Es ist eine Tragödie, aber immer wieder kommt es vor: Die Mutterstute oder das Fohlen stirbt bei der Geburt. Doch es gibt Hilfe.
Imke Brammert-Schröder | 13. Mai 2022 Zehn Tipps rund um die Geburt von Kälbern Wie lassen sich Störungen bei der Geburt frühzeitig erkennen, und wann und wie sollte Hilfe geleistet werden? Wir haben Tipps.
Prof. Reimer Mohr | 12. Mai 2023 Getreideernte: Noch sind große Mengen im Lager Viele Landwirte haben sich mit dem Getreideverkauf zurückgehalten, als die Preise deutlich nachgaben. Lager sind deshalb gefüllt.
Laura Schneider | 24. September 2021 Darauf kommt es bei der Geburtshilfe an Ein guter Geburtsverlauf ist die Voraussetzung für gesunde, leistungsfähige Kälber. Umso wichtiger ist eine fachgerechte Geburtshilfe.
Laura Schneider | 12. April 2023 Keine Trennung von Kuh und Kalb: Kuhgebundene Kälberaufzucht Die kuhgebundenen Aufzucht als Alternative zur Trennung bietet Chancen, bringt aber auch einige Herausforderungen mit.
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 04. Mai 2023 175 Jahre mit der LAND & FORST Auch in bewegten Zeiten war und bleibt die LAND & FORST immer an ihrer Seite. Wie wir das feiern wollen, lesen Sie hier.
Andrea Beckmann | 19. September 2022 Ammenstuten: Schnelle Hilfe für Stuten und Fohlen Ammenstuten und Waisenfohlen: Eine Vermittlung bringt beide zusammen, wenn ein Fohlen bei der Geburt gestorben ist.
Christel Grommel | 12. Juli 2022 Ab 2030: Nur abgetränkte Kälber verlassen Demeter-Betriebe Die Mitglieder des Demeter-Vereins haben sich verpflichtet, ab 2030 Kälber bis zum Abtränken auf dem Geburtsbetrieb zu halten.
Ulrich Graf, Johannes Schlereth und Imke Harms | 05. Juni 2023 Streitthema Wolf: Neues Rudel in Norddeutschland entsteht Den Weidetierhaltern läuft die Zeit davon. Das Bundesumweltministerium reagiert darauf mit einer "Dialogreihe Wolf".
Johanna Michel | 26. Mai 2023 Özdemir will Herkunftskennzeichnung für unverpacktes Fleisch einführen Das Bundeskabinett hat "ja" gesagt. Das BMEL hatte einen Verordnungsentwurf zur Herkunftskennzeichnung von Fleisch vorgelegt.