Sabine Leopold | 21. März 2023 Insekten bestäuben Getreide? ZDF blamiert sich mit Biologieunwissen In der Reihe „plan b“ verbreitet das ZDF, Insekten würden die meisten Getreidepflanzen bestäuben. Nicht der erste Fehler im ÖRR.
Ilka Mittendorf | 10. März 2023 In diesen Lebensmitteln sind Insekten Eine EU-Verordnung erlaubt seit kurzem die Verarbeitung der Hausgrille und der Larven des Getreideschimmelkäfers in Lebensmitteln.
Stephanie Stöver-Cordes, LWK Niedersachsen | 30. Januar 2023 Getreidemarkt: Wege für eine erfolgreiche Vermarktung Schon vor dem Krieg in der Ukraine befand sich der Getreidemarkt in einer hochpreisigen Phase. Wie geht es weiter?
Albert Spreu, RKL Rendsburg | 18. Januar 2023 Energie sparen bei der Getreidetrocknung Wie lässt sich bei der Getreidetrocknung Energie sparen? Wir stellen die Vorteile und Grenzen der Lagerbelüftung vor.
Markus Mücke, LWK Niedersachsen | 17. Februar 2023 Mit Hacke oder Striegel gegen Beikraut In der Beikrautregulierung im ökologischen Getreideanbau sind die ackerbaulichen Maßnahmen wirksame „Stellschrauben“.
Redaktion agrarheute | 07. Oktober 2022 Russland annektiert ukrainische Getreideernte Nach der Annexion ukrainischer Gebiete erwartet Moskau eine höhere Getreideernte.
Christel Grommel | 24. November 2022 Getreide: Futtermittelverwendung gesunken, Selbstversorgung gestiegen Der Inlandsverbrauch von Getreide sank um fast vier Millionen Tonnen, 54 % wurden als Futtermittel verwendet.
Simon Michel-Berger | 05. Oktober 2022 So funktioniert Russlands Getreideschmuggel aus der Ukraine Seit Beginn der russischen Invasion wurde Getreide im Wert von über 500 Millionen US-Dollar aus der Ukraine gestohlen.
Dr. Olaf Zinke | 30. August 2022 Wohin verkauft die Ukraine ihr Getreide? – nicht nach Afrika Die Hauptziele für den ukrainischen Getreideexport lagen im Juli und August nicht in den Hungergebieten Afrikas.
Norbert Lehmann | 05. Dezember 2022 Russland stiehlt in der Ukraine Weizen im Wert von 1 Milliarde Dollar Satellitenaufnahmen zeigen das ganze Ausmaß des russischen Getreide-Klaus in den besetzten Gebieten der Ukraine.
Christel Grommel | 28. Dezember 2022 Uelzen: Halle auf Gelände von Biogasanlage brennt In der Nacht auf Mittwoch (28. Dezember) kam es zu einem Brand in einer Halle zur Getreidetrocknung.
Dr. Olaf Zinke | 24. August 2022 Getreidepreise fallen nach der Ernte: Die Stunde der Wahrheit Die Getreidepreise sind vorige Woche deutlich gefallen. Die Gründe sind komplex, hauptsächlich geht es jedoch um höhere Exporte.