LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
32 Jakobskreuzkraut_Foto 3 D D
Dr. Dirk Wolber, LWK Niedersachsen | 14. Juni 2022

Jakobskreuzkraut sicher erkennen und bekämpfen

Das Jakobskreuzkraut (JKK) ist in Deutschland heimisch. Besonders Pferde- und Rinderhalter sollten sich ihre Weiden gut anschauen.

Jakobskreutzkraut wächst auf einer Wiese
Karl Bockholt | 08. Juni 2022

Jakobskreuzkraut unter Strom: So das Aussamen der Giftpflanze stoppen

Je kleiner die Giftpflanze ist, desto besser lässt sich das Jakobskreutzkraut bekämpfen. Das funktioniert auch mit Strom.

vorschau-grünland-pflanzenschutz-Jakobskreuzkraut-3 D
Dr. Jürgen Fisahn | 21. März 2022

Unkräuter im Grünland gezielt bekämpfen

Bei Bekämpfung von Verunkrautung im Grünland müssen die Besonderheiten der Unkräuter mitgedacht werden.

Kartoffel
Christel Grommel | 20. März 2022

Ausgerechnet Kartoffel ist Giftpflanze des Jahres

Der Botanische Sondergarten Wandsbek hat ausgerechnet die Kartoffel zur Giftpflanze des Jahres gewählt. Das hat einen Grund.

on_Pferdeweide-Jakobskreuzkraut
Dr. Dirk M. Wolber, Pflanzenschutzamt der LWK Niedersachsen | 30. Juni 2021

Schützen Sie Ihre Pferde vor Jakobskreuzkraut

Das Jakobskreuzkraut ist aufgrund seiner hohen Giftigkeit ein Problemunkraut im Grünland. So erkennen und bekämpfen Sie das Kraut.

Drei Menschen reißen Götterbäume aus
Christel Grommel | 06. Juli 2020

Invasive Pflanzen nehmen zu

Invasive Arten fühlen sich aufgrund des Klimawandels immer wohler. Zum Beispiel der Götterbaum, gegen den der Kampf schwer ist.

  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt