LAND & FORST Logo
  •   Wetter
  •   Abo
  •   Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    E-Paper
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?

Zwei Menschen kontrollieren die Qualität von Grünkohl auf einem Grünkohlfeld
Anne-Maria Revermann | 30. Oktober 2020

So gesund ist Grünkohl

Gute Aussichten für Grünkohl-Fans: Die Grünkohlzeit hat begonnen!

Die Grünkohl-Moussaka vereint Norddeutschland und Griechenland.
| 28. Januar 2019

Grünkohl-Moussaka

Norddeutscher Klassiker mal anders: Unser LAND & Forst-Leserin Martina Franzen aus Uplengen schwört auf Grünkohl-Moussaka.

Grünkohl-Pesto mit Walnüssen in einem Einmachglas
Externer Autor | 01. Februar 2019

Grünkohl-Pesto mit Walnüssen

Niedersachsens typisches Wintergemüse schmeckt auch auf Nudeln. Wir zeigen Ihnen, wie man Grünkohl-Pesto selber macht.

Grünkohl im Ammerland: Frau trägt Kiste mit geerntetem Kohl auf dem Feld
Antje Wilken | 09. Februar 2021

Ammerland: Die Lust auf Grünkohl

Grünes Gold des Nordens: Auf dem Eytjehof wird Grünkohl angebaut und frisch vom Feld verkauft. Kohltouren gibt es momentan nicht

Grünkohlauf einem Feld
Anne-Maria Revermann | 20. Februar 2020

Schädlinge und Trockenheit: Niedersachsen droht Grünkohl-Krise

Schädlinge und Trockenheit setzen dem Grünkohl in Niedersachsen zu.

Grünkohl mit Wurst in einem Pfännchen
Christel Grommel | 19. Januar 2021

Das Grünkohl-Taxi liefert das "grüne Gold"

In Delmenhorst gibt es in diesen besonderen Zeiten ein "Grünkohl-Taxi", das enttäuschten Grünkohlfreunden den Kohl liefert.

Grünkohl ostfriesischer Art
Anne Voß | 08. Februar 2020

Grünkohl ostfriesischer Art

Grünkohl gehört zur kalten Jahreszeit einfach dazu. LAND & FORST-Leserin Antje Theile serviert ihn gerne traditionell ostfriesich.

Omlette-mit-Hühnchen-Kürbis-Grünkohl
Anne Voß | 29. Januar 2021

Italien trifft Niedersachsen: Hähnchen-Frittata mit Grünkohl

Frittata ist ein italienisches Omelett. Mit niedersächsischem Grünkohl bekommt das Gericht seinen norddeutschen Charme.

Grünkohlauf einem Feld
Christel Grommel | 21. Januar 2020

Grünkohl: Häufig Rückstände von Pflanzenschutzmitteln gefunden

Auf Grünkohl finden sich häufig Rückstände von Pflanzenschutzmitteln. Eine Gesundheitsgefahr besteht laut Verbraucherschutz nicht.

Grünkohl auf Feld im Oldenburger Münsterland
Christel Grommel | 28. Januar 2021

Oldenburg: Vielseitiger Grünkohl

Grünkohl ist eine Tradition im Oldenburger Münsterland. Das gesunde Gemüse kann vielseitig verwendet werden - sehen Sie, wie!

Drei Stangen Grünkohl
Anne Voß | 06. Januar 2021

Leserinnen-Rezepte: Grünkohl drei Mal anders

Mit dem ersten Frost landet der Grünkohl auf Niedersachsens Tellern. Unsere Leserinnen und Leser verraten, was sie daraus zaubern.

Grünkohl auf einem Feld im Spätherbst
Anne-Maria Revermann | 11. November 2019

Niedersachsen beim Anbau des Superfoods Grünkohl auf Platz 1

In keinem anderen Bundesland wird mehr Grünkohl angebaut als bei uns in Niedersachsen. Es gilt damit als das heimische Superfood.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Instagram LAND & FORST Facebook LAND & FORST Twitter LAND & FORST YouTube LAND & FORST Pinterest
LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt