LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Bei Stallbränden handelt es sich oft um Großbrände und Herausforderungen für die Feuerwehr. 
Auf Selbstrettung der Tiere kann man nicht setzen und für die Rettung fehlen oft Zeit und Personal.Geraten Ställe in Brand, dann ist eine schnelle Evakuierung der Tiere notwenig, aber nicht immer problemlos möglich.
Leonie Jost | 25. Mai 2023

Feuer im Stall: So verhindern Sie Stallbrände

Immer wieder geraten Ställe auf landwirtschaftlichen Betrieben in Brand. Greenpeace fordert eine Verbesserung beim Brandschutz.

Greenpeace Gasbohrung - Banner auf Dach des niedersächsischen Landtags
Christel Grommel | 03. Mai 2023

Greenpeace auf Dach des Niedersächsischen Landtags - SEK-Einsatz

Greenpeace protestierte heute gegen die geplante Gasförderung auf Borkum und kletterte mit 20 Aktivisten auf das Landtagsdach.

Mit einer Herde Kühe protestierten heute (16. Mai) die beiden Organisationen Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) und Greenpeace vor dem Reichstag und forderten ein bundesweites Förderprogramm für die Weidehaltung von Milchkühen.
Christel Grommel | 16. Mai 2023

Kuhherde vor dem Reichstag: Protest für die Weidetierhaltung

Greenpeace und die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft fordern mehr Unterstützung von Özdemir für die Weidehaltung.

Wieder verwendbar? Seit diesem Jahr gilt die Mehrweg-Pflicht. Die Umweltorganisation Greenpeace hat ein Online-Meldesystem eingerichtet: Hier können die Restaurants oder Cafés eingetragen werden, die sich nicht an die Pflicht halten.
Imke Harms | 31. März 2023

Pflicht zum Mehrweg: Verstöße ins Greenpeace-Meldeportal eintragen

Wer beim Kauf von To-Go-Speisen keine Mehrweg-Alternative angeboten bekommt, kann das jetzt über ein Portal den Behörden melden.

Eine Kuh im Stall
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 14. April 2023

Deutsche Qualzucht und chinesische Superkühe

Greenpeace ist der Ansicht, dass in heimischen Milchviehbetrieben gegen den Tierschutz verstoßen wird. Diese Kritik verwundert.

Schweine_Futter
Christel Grommel | 16. Oktober 2022

Katholisches Landvolk kritisiert Petition von Greenpeace und Misereor

Die Katholische Landvolk Bewegung (KLB) kritisiert die Petition „Kein Essen in Trog und Tank“ von Misereor und Greenpeace.

Demonstration von Greenpeace.
Ellen Hartmann | 21. Mai 2021

Greenpeace wettert gegen Edeka

Greenpeace kritisiert derzeit mit einem Video die Supermarktkette Edeka. Dabei geht es um Tierwohl und Fleischkonsum.

Frau kauft Milchprodukte im Supermarkt
Christel Grommel | 30. Dezember 2021

Greenpeace will höhere Steuern für Fleisch und Milch

Fleisch und Milchprodukte sollten nach Ansicht der Umweltschutzorganisation Greenpeace mit höheren Steuern belastet werden.

Außenministerin Annalena Baerbock will Jennifer Morgan, die Chefin von Greenpeace International, zur Staatssekretärin ernennen.
Simon Michel-Berger | 09. Februar 2022

Annalena Baerbock will Greenpeace-Chefin als Staatssekretärin

Außenministerin Annalena Baerbock will Jennifer Morgan, die Chefin von Greenpeace International, zur Staatssekretärin ernennen.

Greenpeace-Aktivisten protestieren mit Plakaten
Anne-Maria Revermann | 18. Februar 2021

Greenpeace will Werbeverbot für Fleisch

Greenpeace will ein komplettes Werbeverbot für Fleisch - und legt dafür ein Rechtsgutachten vor.

Nordsee_Borkum
Christel Grommel | 08. April 2022

Nordsee-Plattform soll 2 Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr fördern

Die geplante Plattform nahe dem Wattenmeer liegt zwischen Schiermonnikoog und Borkum. Greenpeace kritisierte das Vorhaben.

Greenpeace-Aktivist mit grüner Jacke
Christel Grommel | 22. März 2021

Greenpeace verlässt Zukunftskommission Landwirtschaft

Greenpeace steigt aus der Zukunftskommission Landwirtschaft aus. Das BMEL nannte die "Maximalforderungen" nicht mehrheitsfähig.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Content 2
  • Content 3
  • Content 4
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt