LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Erntehelfer_Symbolfoto
Kristina Wienand | 08. Oktober 2022

Landvolk: Mindestlohn gefährdet arbeitsintensive Betriebe

Für Sonderkulturen wie etwa Beeren werden oft Erntehelfer eingesetzt. Sie bekommen jetzt jeweils 12 Euro Mindestlohn pro Stunde.

PotatoEurope 2022: Jetzt eines von 50 Freitickets gewinnen!
Externer Autor | 08. August 2022

PotatoEurope 2022: Jetzt eines von 50 Freitickets gewinnen!

Vom 7. bis 8. September wird das Rittergut Bockerode bei Hannover wieder zum zentralen Treffpunkt der Kartoffelbranche.

Getreideschiff-odessa-AdobeStock_452061183
Dr. Olaf Zinke | 25. Juli 2022

Getreidepreise steigen wieder: Raketen auf Odessa drehen Markt

Am Freitag stürzten die Getreidepreise ab. Am Wochenende haben Raketen auf Odessa den Markt gedreht. Die Preise steigen wieder.

Waldbrand-Screenshot 2022-07-18 at 15-23-46 NASA-FIRMS
Peter Laufmann | 22. Juli 2022

Wo brennt es? NASA-Karte zeigt Feuer in Deutschland

Wald- und Feldbrände häufen sich. Die "Fire Map" der NASA erlaubt in nahezu Echtzeit den Blick auf die Feuer der Welt.

BF-Bodenpreise-Stoppelbearbeitung-Raupert
Olaf Zinke | 20. Juli 2022

Was der Boden die Bauern kostet

Kaufen oder Pachten wird immer teurer, in ganz Europa. Aber zwischen den Ländern gibt es große Unterschiede. Wo Boden was kostet.

Spargel_Finn_Foto
Kristina Wienand | 25. Mai 2022

Spargelanbauer erleben eine herausfordernde Saison

Während Corona boomte heimisches Gourmetgemüse wie Spargel und Erdbeeren. Dieses Jahr sind die Preise höher und die Nachfrage geringer.

Krone Unternehmenssitz
Janina Schuster | 01. Februar 2022

Emsland: Krone Gruppe baut Werk in Ibbenbüren

Die Krone Gruppe baut in Ibbenbüren ein neues Zulieferwerk. Davon profitiert auch die Landtechnik-Sparte.

Madeline Düwert
Meinung | Madeline Düwert | 18. August 2021

Klimawandel: Wir sollten nicht mehr glauben

Keine Zeit mehr, um skeptisch zu sein. Der Weltklimabericht zeigt: Der Klimawandel ist Gewissheit.

Europaflaggen im Brüsseler Regierungsviertel
Christel Grommel | 29. Juni 2021

EU-Agrarrat segnet Trilog-Einigung ab

Abgesehen von einzelnen Kritikpunkten haben die EU-Agrarminister der Trilog-Einigung zur GAP ihren Segen erteilt.

Weißer Spargel in der Erde.
Ellen Hartmann | 10. Mai 2021

Regional kaufen: Wo kommt der Spargel her?

Wir Deutschen lieben Spargel und essen mehrere Tausend Tonnen im Jahr. Dabei kommt jede fünfte Stange von uns aus Niedersachsen.

Eine Herde Schafe auf einer Weide
Janina Schuster | 01. April 2021

Lammpreis vor Ostern stark gestiegen

Der Preis für Lammfleisch ist höher als normal. Das liegt auch an den diversen Betrieben, die ihre Schafhaltung einstellen.

Weißkohl
Laura Schneider | 02. November 2020

Ratgeber: Das sollten Sie über Kohl wissen

Kohl gibt es in den verschiedensten Varianten. Wegen ihrer Frostfestigkeit sind zahlreiche Kohlsorten beliebte Wintergemüse.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt