LAND & FORST Logo
  •   Wetter
  •   Abo
  •   Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    E-Paper
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?

on_2-Zickzack-Muster-Harvesterspuren-Messrad-Abdruck
Dieter Scholz | 21. Juli 2020

Spuren im Holz

Im Wald gepoltertes Holz trägt seltsame Muster? Das hat es damit auf sich.

In einer Vertical Farm in Dänemark wird Blattgemüse angebaut
Anne-Maria Revermann | 07. Dezember 2020

Weltweit größte überdachte Farm: Gemüseanbau der Zukunft?

In Dänemark entsteht eine der weltweit größten Vertical Farms für den Anbau von Kräutern und Salaten.

Am Feldrand tankt Lohnunternehmer Stöver die Gülle über.
Cord Leymann | 22. Januar 2020

Nienburg: Lohnunternehmer Stöver analysiert Gülle per NIR-Sensor

Mit einem NIR-Sensor checkt Lohnunternehmer Ehler Stöver aus Schweringen (Kreis Nienburg) beim Gülleausbringen alle Nährstoffe.

on_Buchensterben-Sicherheitsfälltechnik-Sicherheitsband-unterschnitten
Heidrun Mitze | 27. September 2019

Arbeitssicherheit: Vorsicht beim Fällen kranker Buchen

Auch in Niedersachsen leiden viele Buchen unter der Vitalitätsschwäche. Bei nötigen Fällarbeiten ist besondere Vorsicht geboten.

Thumbnail
Dieter Scholz, Bezirksförsterei Hils-Vogler-Ost, LWK-Forstamt Südniedersachsen | 13. April 2018

Wiederaufforstung: Neue Kulturen ins Windwurf-Chaos

Nach den Herbst- und Winterstürmen müssen die Flächen wieder aufgeforstet werden. Wie das am besten funktioniert.

  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Instagram LAND & FORST Facebook LAND & FORST Twitter LAND & FORST YouTube LAND & FORST Pinterest
LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt