Imke Harms | 19. Januar 2023 Verbotenes Antibiotikum bei versteigertem Hengst gefunden Züchter aus Elmlohe hatten über die Hannoveraner Auktion einen Hengst versteigert. Doch Kontrolleure fanden nachher Antibiotikum.
Christel Grommel | 12. April 2022 Stade: Hengst im Wert von 100.000 Euro aus Stall gestohlen (aktual.) In der Nacht zum 9. April haben Unbekannte in Buxtehude ein wertvolles Pferd aus einem Reitstall gestohlen.
Janina Schuster | 24. August 2021 Celle: Landgestüt mit neuer Veranstaltung Vom 3. bis zum 5. September findet auf dem Landgestüt Celle die Veranstaltung "Heide, Hengste, Handwerkskunst" statt.
Imke Harms | 17. Januar 2023 Siegerhengst in Vechta bringt 1,25 Millionen Euro Langbeinig, elastisch, wunderschön - und sehr wertvoll. Bei der Hengstauktion in Vechta brachte der Sieger 1,25 Millionen Euro.
Anne-Maria Revermann | 20. Oktober 2020 Wolf gefährdet extensive Aufzucht von Pferden Die Weide-Aufzucht junger Hengste für die Körung scheint durch den Wolf gefährdet zu sein.
Gisela Ehret | 15. März 2023 Neue Gebührenordnung (GOT): Der Tierarztbesuch ist jetzt teurer Seit November 2022 gilt die neue Gebührenordnung für Tierärzte. Diese Änderungen ergeben sich für Pferdehalterinnen und -halter.
Sepp Kellerer | 14. September 2022 Thomas Müller: Fußball und Pferdezucht Der „Raumdeuter“ ist bei Pferdezucht, Tierhaltung und Landwirtschaft sehr bodenständig. Nach dem Fußball will er mehr reiten.
Kristina Wienand | 11. Juli 2022 Wildpferde pflegen in Haselünne die Landschaft In Haselünne im Emsland kümmern sich Wildpferde in einem Naturschutzgebiet um die Landschaftspflege. Seit 20 Jahren verhindern sie eine Verbuschung des
Katja Schukies | 18. September 2020 Harburg: Weißes Fell, blaue Augen - entzückender Esel-Nachwuchs Alle Esel sind grau? Nein! Die seltenen Barockesel begeistern im Landkreis Harburg mit weißem Fell und strahlend blauen Augen.
Johanna Ritter | 12. Juli 2020 Nienburg: Vom Glück, zottelige Esel zu züchten Familie Ellermann aus Rehburg liebt ihre zotteligen Esel der französische Rasse Poitou.
Anne-Maria Revermann | 27. Februar 2020 Schaumburg: Pferde an Vergiftung gestorben Vier Pferde der Fürstlichen Hofreitschule Bückeburg starben wahrscheinlich wegen giftiger Pflanzentriebe und Samen.
Jan-Gerd Ahlers | 09. August 2020 Cloppenburg: Pferdezucht mit Tradition Pferdehaltung hat auf Hof Huslage schon immer einen hohen Stellenwert. In der Zucht vertraut die Familie auf bewährte Linien.