Johanna Michel | 08. September 2022 Pflanzenschutzmittel: Das plant Sarah Wiener für das 50-Prozent-Ziel Die grüne Europaabgeordnete Sarah Wiener treibt die Verhandlungen zur neuen Pflanzenschutzverordnung maßgeblich voran.
Christel Grommel | 17. Juni 2022 Niedersachsen muss Milliarden für Folgen des Klimawandels investieren In Niedersachsen sind die Folgen des Klimawandels schon spürbar. Was in den kommenden Jahren passieren soll.
Steuerberater Alexander Kimmerle, Ecovis | 16. Februar 2022 Stille Reserven: Fristen für Reinvestition verlängert Wer die Reinvestitionsfrist überschreitet, dem droht eine gewinnerhöhende Auflösung der Rücklage. Nun wurden Fristen verlängert.
Ellen Hartmann | 19. Januar 2022 Ostfriesland: Küstenregion und Inseln bereiten sich auf Sturm vor Es wird stürmisch an der Küste: für die kommenden Tage erwartet der Deutsche Wetterdienst Wind- und Sturmböen.
Kristina Wienand | 20. Oktober 2021 Bundesregierung will Moorböden schützen Moorflächen sollen nun besser geschützt werden. Dazu wurde heute eine neue Vereinbarung zwischen Bund und Ländern unterzeichnet.
Ellen Hartmann | 18. Oktober 2021 Ostfriesland: Bundespräsident Steinmeier nimmt Erntekrone entgegen Bei der Übergabe würdigte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Landwirte und forderte mehr Wertschätzung für Lebensmittel.
Meinung | Madeline Düwert | 18. August 2021 Klimawandel: Wir sollten nicht mehr glauben Keine Zeit mehr, um skeptisch zu sein. Der Weltklimabericht zeigt: Der Klimawandel ist Gewissheit.
Ellen Hartmann | 10. August 2021 Niedersachsens Landwirte ernten wieder unter "normalen" Bedingungen Laut dem Landvolk Niedersachsen findet die Ernte 2021 für Landwirtinnen und Landwirte wieder unter normalen Bedingungen statt.
Janina Schuster | 06. August 2021 Flutkatastrophe: Landwirte agieren solidarisch Über die Grenzen der Bundesländer hinweg haben zahlreiche Landwirte Kräfte mobilisiert und sind Berufskollegen zu Hilfe geeilt.
Ellen Hartmann | 05. August 2021 Osnabrück: Viehfutter für Hochwasser-Opfer Unternehmer Paul Harwerth aus Glandorf unterstützt Landwirte im Hochwassergebiet Ahrtal in NRW. Sein Anliegen: Futterspenden.
Ellen Hartmann | 04. August 2021 Hochwasser-Katastrophe: Landwirte bekommen Unterstützung BMEL und Landwirtschaftliche Rentenbank wollen Landwirte im Hochwassergebiet mit der "Liquiditätssicherung Unwetter" helfen.
Janina Schuster | 03. August 2021 Mais in Deutschland entwickelt sich unterschiedlich Das Deutsche Maiskomitee teilt die aktuellen Umfrageergebnisse mit. Der Mais entwickelt sich bundesweit recht unterschiedlich.