LAND & FORST Logo
  •   Wetter
  •   Abo
  •   Login
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    E-Paper
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Login
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?

Thumbnail
Heidrun Mitze | 01. November 2018

Messe "Heizen mit Holz" in Fuhrberg erweist sich als Dauerbrenner

Gerade auf dem Land heizen viele Menschen mit Holz. Was trotz strenger gesetzlicher Vorschriften möglich ist, zeigte die Messe "Heizen mit Holz" in Fuhrberg.

on_2-Zickzack-Muster-Harvesterspuren-Messrad-Abdruck
Dieter Scholz | 21. Juli 2020

Spuren im Holz

Im Wald gepoltertes Holz trägt seltsame Muster? Das hat es damit auf sich.

Besucher auf der Messe Heizen mit Holz
Heidrun Mitze | 29. August 2020

Nienburg: "Heizen mit Holz" findet statt

Die Traditionsmesse "Heizen mit Holz" kann am 24. und 25. Oktober stattfinden, wenn auch mit zahlreichen Coronaschutz-Auflagen.

on_HmH-Scheitholz-Holzlager
Carsten Brüggemann | 23. September 2020

Wasser brennt nicht – Holz umso besser

Feuchtes Holz brennt schlecht und hat einen deutlich geringeren Heizwert. Wir geben Tipps zur Trocknung von Brennholz.

Man hält Holzpellets vor heizungsanlage in den Händen
Meinke Ostermann, LWK Niedersachsen | 17. Oktober 2020

Mit Holz heizen: Umstellung lohnt sich

Wer jetzt in der Heizungsanlage erneuerbare Energien wie Holz nutzt, kann seit 2020 von besseren Förderkonditionen profitieren.

Familie vor Holzstämmen
Christel Grommel | 06. Juni 2020

Hainbuche - ein besonderes Holz

Die Hainbuche weist besondere Eigenschaften auf. Eine Firma aus Wagenfeld stellt international gefragte Zwingen aus dem Holz her.

Holzhaus Bionale
Madeline Düwert | 30. September 2019

Hannover: Leben mit Holz

Zur Zeit steht ein kleines Holzhaus mitten in Hannover, sein Inhalt informiert über ein wichtiges Thema: Nachhaltiges Bauen.

Ein Bagger transportiert Holzspäne
Anne-Maria Revermann | 18. September 2020

Treibstoff aus Holzspänen schont die Umwelt

Forscher haben aus Holz ein Öl hergestellt, das sich als umweltschonender Bio-Treibstoff verwenden lässt.

Thumbnail
Christian Mühlhausen | 24. September 2018

Borkenkäfer: Niedersachsens Fichten in Gefahr

Den Fichtenwäldern in Niedersachsen drohen massive Schwierigkeiten: Borkenkäfer zerstören das Holz.

Wolf steht auf einer Wiese
Maren Diersing-Espenhorst | 18. September 2020

Forscher entsetzt: Wolfskameras gestohlen

Wildkameras von Wolfsforschern der Tierärztlichen Hochschule Hannover (TiHo) wurden von Unbekannten im Burgdorfer Holz gestohlen.

Vorschaubild
Bernhard Dettelbach Bezirksförsterei Sulingen LWK-Forstamt Weser-Ems bezf.sulingen@ lwk-niedersachsen.de | 07. Januar 2014

Baum der ungeahnten Möglichkeiten?

Die Robinie ist schnell im Wuchs und hat hartes, dauerhaftes Holz. Dennoch ist ihre Nutzung in Niedersachsen gering.

Karoxbostel-Kunst mit Kettensäge_Foto
Katja Schukies | 09. November 2020

Harburg: Kunst mit Kettensäge

In Karoxbostel, Landkreis Harburg, gibt es Holz-Kunst mit Kettensägen.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Instagram LAND & FORST Facebook LAND & FORST Twitter LAND & FORST YouTube LAND & FORST Pinterest
LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt