LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
LoF-Führerscheine: Alle wichtigen Fakten
Suche
Blühstreifen an einem Getreidefeld
Christel Grommel | 04. Februar 2021

Landvolk wehrt sich gegen Insektenschutzgesetz

Holger Hennies kritisiert, dass die Beschlüsse von 2019 mit dem Niedersächsischen Weg kollidieren würden und kündigt Protest an.

Proteste gegen das Insektenschutzgesetz: Schlepper mit Plakaten fahren am Reichstag vorbei
Maren Diersing-Espenhorst | 09. Februar 2021

Demo in Berlin: Aktionsprogramm Insektenschutz stoppen

Der Entwurf des Insektenschutzgesetzes des Bundesumweltministeriums erhitzt die Gemüter. In Berlin demonstrieren die Landwirte.

magekampagne der Landwirtschaft, Werbung fuer Nektarpflanzen und Insektenschutz in der Landwirtschaft mit heimischen und exotischen Pflanzen
Anne-Maria Revermann | 01. Februar 2021

Insektenschutz-Gesetz des Bundes widerspricht Niedersächsischem Weg

Der Entwurf von Bundesumweltministerin Svenja Schulze konterkariere alles, was die Niedersachsen auf den Weg gebracht habe.

Getreideacker
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 10. Februar 2021

Insektenschutzgesetz: Von der wilden Hummel gestochen?

Ist das, was da gerade in Berlin passiert, Realsatire? Das fragt sich Maren Diersing-Espenhorst, Chefredakteurin der LAND & FORST.

Hummel auf Pflanze
Christel Grommel | 24. August 2020

Insektenschutzgesetz: Klöckner will Einbeziehung der Landwirte

Umweltministerin Schulze legt Gesetze zum "Aktionsprogramm Insektenschutz" vor.

DBV demonstriert vor dem Kanzleramt gegen das Insektenschutzgesetz
Christel Grommel | 10. Februar 2021

Insektenschutzpaket beschlossen - schwarzer Tag für Landwirtschaft

In Berlin demonstrieren Landwirtinnen und Landwirte gegen das geplante Insektenschutzgesetz.

Proteste vor dem Kanzleramt
Christel Grommel | 04. Februar 2021

Insektenschutz-Paket: DBV-Proteste vor dem Kanzleramt

Joachim Rukwied warnt vor den Folgen des Insektenschutzgesetzes: Es belaste die Landwirtschaft massiv und zerstöre Kooperationen.

Barbara Otte-Kinast
Anne-Maria Revermann | 02. Februar 2021

„Berlin darf meinen Niedersächsischen Weg nicht aushebeln“

Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast äußert sich zum Insektenschutzgesetz des Bundes - und wendet sich an Angela Merkel.

Eine Biene sitzt auf einer Löwenzahn-Blüte.
Ellen Hartmann | 08. Februar 2021

Insektenschutz: Das geht nur zusammen

Youtube-Kanal "My Kuh Tube" fordert Lösungen zum Insektenschutzgesetz und zeigt, was Landwirte bereits für den Artenschutz tun.

Blühstreifen am Ackerrand
Christel Grommel | 16. April 2020

Umweltschützer wollen Insektenschutz beschleunigen

Umweltschützer wollen beim Insektenschutz aufs Tempo drücken. Sie fordern ein Insektenschutz-Gesetz.

Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes.
Ellen Hartmann | 26. März 2021

Bauernverband fordert Überarbeitung des Insektenschutzpakets

DBV-Präsident Joachim Rukwied will eine grundlegende Überarbeitung des Insektenschutzgesetzes und Landwirte mehr einbeziehen.

Ein Traktor düngt einen Acker.
Ellen Hartmann | 13. April 2021

Konjunkturbarometer Agrar zeigt Skepsis der Landwirte

Das Konjukturbarometer Agrar des Deutschen Bauernverbandes verdeutlicht: Insektenschutzgesetz und GAP-Reform trüben die Stimmung.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Content 2
  • Content 3
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt