LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Mais im Dürresommer
Anne-Maria Revermann | 22. November 2019

Nach Dürresommer 2018 mehr Insolvenzen in der Landwirtschaft

Im Sommer 2018 sorgte die Dürre über Wochen für Ernteschäden. Bis Oktober melden mehr als 100 Landwirte Insolvenz an.

Celler Innenstadt, Gasthof
Anne-Maria Revermann | 14. Juli 2020

Viele Gasthöfe in Niedersachsen stehen vor Insolvenz

Etwa 80 Prozent der Landgasthöfe in Niedersachsen stehen vor der Pleite.

Die Motorenproduktion in Köln.
Ellen Hartmann | 29. April 2021

Motorenhersteller Deutz schreibt wieder schwarze Zahlen

Das Kölner Unternehmen Deutz AG konnte für das laufende Geschäftsjahr seinen Umsatz ausbauen.

Ein Hofreitmeister trainiert mit seinem Pferd in der Hofreitschule Bückeburg
Anne-Maria Revermann | 26. November 2020

Hofreitschule Bückeburg bangt um Existenz

Die fürstliche Hofreitschule auf dem Schloss Bückeburg steckt wegen der Corona-Pandemie in einer finanziellen Krise.

Bau von Lachsfarmen in Emder Werft
Christel Grommel | 08. Juni 2020

Ostfriesland: Nordseewerke produzieren Hochsee-Lachsfarmen

Die Werft Fosen Yard Emden als Nachfolgerin der Nordseewerke baut zwei große Lachsfarmen zum Einsatz auf Hochsee.

Fischkutter
Christel Grommel | 16. März 2022

Zu hoher Dieselpreis - Nordseefischer bleiben im Hafen

Für die deutschen Fischer lohnen sich derzeit die Fangfahrten nicht - der Preis für Schiffsdiesel ist einfach zu hoch.

Alte Süderelbe
Christel Grommel | 22. April 2021

Streit um Öffnung der Alten Süderelbe

Ein Antrag zum sofortigen Stopp der Alten Süderelbe scheiterte. Zuvor gab es eine Trecker-Demo gegen die mögliche Öffnung.

Trecker auf einem Spargelfeld
Anne-Maria Revermann | 01. Juni 2020

Spargel in der Coronakrise: Erste Betriebe sind insolvent

Aufgrund der Coronakrise rechnen Experten mit einer geringeren Spargelernte. Einige Betriebe stehen außerdem vor dem Aus.

Die Innenstadt von Lüneburg.
Ellen Hartmann | 26. April 2021

Wenn die Innenstädte ums Überleben kämpfen

Mit gelben Leitern vor ihren Läden, wollen Lüneburgs Geschäfte ein Zeichen für Einzelhandel und Gastronomie setzen.

Junge Frau sattelt Pferd
Christel Grommel | 17. April 2020

Pferdetourismus in Existenznot

Der Pferdetourismus sieht sich aufgrund der Corona-Beschränkungen in akuter Existenznot.

Kutter auf See
Christel Grommel | 20. März 2020

Coronavirus: Auch die Fischerei ist betroffen

Auch die Fischerei ist von der Corona-Krise betroffen. Welche Maßnahmen sind jetzt notwendig?

Buchenwald
Michael Degenhardt, Forstamtsleiter, LWK-Forstamt Südniedersachsen | 20. Dezember 2017

Privatwaldbetreuung: Niedersachsen setzt Maßstäbe

Bundesländer mit Einheitsforstverwaltungen stehen in der Schusslinie des Bundeskartellamts. Doch Niedersachsen nicht. Warum?

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt