Christel Grommel | 23. November 2020 ISN fordert Corona-Hilfen für Schweinehalter Für die Schweinhalter geht es ums nackte Überleben. Die ISN fordert daher schnelle Corona-Nothilfen.
Anne-Maria Revermann | 12. Dezember 2019 ASP: Niedersächsische Landwirte sprechen sich für Schutzmaßnahmen aus Landvolk und ISN sprechen sich für Schutzzäune aus, um Niedersachsen vor ASP zu schützen.
Christa Diekmann-Lenartz | 12. Februar 2020 Osnabrück: Bauern fordern Konsens für Schweinehaltung In der Diskussion um die Schweinehaltung fordert die ISN ein Gesamtkonzept für die zukünftige Schweinehaltung.
Christa Diekmann-Lenartz | 19. Februar 2019 Niedersachsen: Drei von zehn Schweinemästern hören auf Laut ISN-Umfrage will ein Drittel der niedersächsischen Schweinemäster in den nächsten zehn Jahren die Schweinehaltung aufgeben.
Christel Grommel | 04. September 2020 Einheitliche QS-Vorgaben für Ferkel gefordert Die Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN) will identische QS-Vorgaben für deutsche und importierte Ferkel.
Christel Grommel | 21. März 2020 Coronavirus: Checkliste für Betriebe mit Schweinehaltung Wie hält man das Corona-Virus auf Distanz zum Betrieb? Die ISN hat eine Checkliste veröffentlicht.
Anne-Maria Revermann | 27. Juli 2020 Trotz Überhänge: Schweinemarkt beruhigt sich langsam Zwar belasten Überhänge an Schlachtschweinen derzeit noch den Markt, aber die Stimmung hellt sich spürbar auf.
Laura Schneider | 19. Februar 2021 Die gute Nachricht der Woche Gute Nachricht: Der Schweinestau reduziert sich, berichtet die Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN).
Christel Grommel | 04. Dezember 2020 Schweinestau wächst wieder Aufgrund von neuen Corona-Fällen in Schlachthöfen ist der Schweinestau wieder gewachsen. Laut ISN reagieren die Behörden gut.
Christel Grommel | 19. November 2020 Cloppenburg: Streit um Gülle mit Greenpeace Im Landkreis Cloppenburg gibt es Ärger mit Greenpeace. Der Grund ist die Gülle. ISN und Landvolk wehren sich.
Ellen Hartmann | 25. Januar 2021 Schweinefleisch türmt sich in den Kühlhäusern Corona und ASP machen es Landwirtinnen und Landwirten in Deutschland derzeit nicht leicht und schmälern Schweinefleischverkäufe.
Christel Grommel | 10. Februar 2021 Lidl wirbt für deutsches Schweine-fleisch Der Discounter gibt im Prospekt an, dass man die Abnahme von deutschem Schweinefleisch sichere und die Landwirtschaft unterstütze.