Kathrin Führes | 13. November 2022 Jagdrecht: Kommt in Niedersachsen ein ökologisches Jagdgesetz? Im Koalitionsvertrag von SPD/Grünen wird auch das Thema Jagd aufgeführt. Das kürzlich geänderte Jagdgesetz soll auf den Prüfstand.
Kristina Wienand | 15. September 2022 Problemwolf aus Friedeburger Rudel soll entnommen werden Ein Wolf in den Landkreisen Friesland und Wittmund darf nach einer Serien von Rinderrissen geschossen werden.
Kristina Wienand | 11. August 2022 Ministerium prüft nach Wolfstour durch Hannover Abschuss Ein Wolf hat am Dienstagmorgen eine Tour durch den Norden Hannovers gemacht. Zu nah am Menschen? Nun soll das Tier womöglich erschossen werden.
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 02. Juni 2022 Wolfbestand: Niedersachsen sollte sich Schweden als Beispiel nehmen Anders als bei uns in Niedersachsen ist die Regierung in Schweden der Ansicht, dass der heimische Wolfsbestand zu groß sei.
Anne-Maria Revermann | 31. Mai 2022 Schäfer erlebt bisher schlimmste Wolfs-Attacke in Niedersachsen Der betroffene Schäfer aus dem Kreis Osnabrück habe nach eigenen Angaben mindestens 70 Schafe nach Wolfs-Angriff verloren.
Phil Kahrs | 18. Mai 2022 Neues Jagdgesetz in Niedersachsen: Wolf kommt ins Jagdrecht Die Entnahme von Problemwölfen in Niedersachsen soll damit auf unbürokratischeren Weg möglich sein.
Wilke Specht | 18. Mai 2022 Jäger im Einsatz für Seehundbabys an der Nordsee Schon in kurzer Zeit werden die jungen Seehundbabys im Wattenmeer und auf den Inseln geboren. Doch nur selten brauchen sie Hilfe.
Meinung | Jörn Ehlers | 04. Mai 2022 Wolfsbestand für die Weidetierhaltung regulieren Ein wichtiger Schritt ist mit der Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht getan. Eine Bestandsregulierung ist nötig, fordert Jörn Ehlers.
Christel Grommel | 28. April 2022 Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht so gut wie beschlossen Am Mittwoch (27. April) sprach sich der Agrarausschuss des Landtags für die Aufnahme aus. Diese ist damit fast perfekt.
Kristina Wienand | 28. Januar 2022 LAND & FORST-Die Wegweiser: Ein Wolfsberater gibt auf Aufgepasst: Eine neue Folge unseres Podcasts "LAND & FORST-Die Wegweiser" ist da! Wir haben mit einem Wolfsberater gesprochen.
Christel Grommel | 26. Januar 2022 Leben mit dem Wolf – wie soll das gehen? Die Bestandszahlen des Wolfs nehmen zu, die Probleme mit Wolfsrissen steigen. Aber welche Perspektiven gibt es denn nun?
Ellen Hartmann | 18. Januar 2022 Die rasante Ausbreitung der Nutrias: Mehr als 100.000 Tiere erlegt In der vergangenen Jagdsaison von April 2020 bis März 2021 wurden in Deutschland 101.108 Nutrias erlegt - ein neuer Rekord.