LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
In Deutschland wurden im vergangenen Jahr weniger Traktoren neu zugelassen als noch 2021. Was viele Interessiert: Wer wurde im vergangenen Jahr Marktführer bei Traktoren - Fendt oder John Deere?
Thomas Göggerle | 25. Januar 2023

Traktor-Marktführer 2022: Diese Marke kauften Landwirte am häufigsten

Wie viele Traktoren wurden 2022 in Deutschland neu zugelassen und wurde Fendt oder John Deere Marktführer?

John Deere ExactEmerge: Mit ExactShot soll die Einzelkornsämaschine bis zu 60 Proznent Dünger einsparen, weil Flüssigdünger nur dort ausgebracht wird, wo ihn die Maispflanze benötigt.
Thomas Göggerle | 11. Januar 2023

John Deere: Neue Einzelkorntechnik spart 60 Prozent Dünger

John Deere zeigt eine neue Technik für Einzelkornsämaschinen. Das Besondere: Sie spart rund 60 Prozent Dünger ein.

Feldtest: An den bayerischen Staatsgütern sind unter anderem rapsölbetriebene Traktoren im Einsatz.
Dr. Johannes Ettl, Dr. Klaus Thuneke, Dr. Edgar Remmele | 07. November 2022

Klimafreundliche Landmaschinen: Eine Million Liter Diesel gespart

Können Landmaschinen mit Pflanzenölkraftstoff, Biodiesel oder Strom betrieben werden? Untersuchungen zeigen Praxistauglichkeit.

Auf dem Gelände der Deula in Westerstede (Kreis Ammerland) stellten sich in diesem Jahr zehn Traktoren dem Urteil der Experten des LWK-Fachbereichs Landtechnik, Energie, Bauen und Immissionsschutz. Es gab interessante Ergebnisse bei der Prüfung.
Martin Vaupel, LWK Niedersachsen | 23. Oktober 2022

Schleppertest der LWK: Der 100 PS-Schlepper

Viele Praktiker wünschen sich schon lange einen Schleppertest in der 100 PS-Klasse. Die LWK-Experten haben daher ein Test gemacht.

Ohne AdBlue läuft in der Landwirtschaft bei Traktoren und Erntemaschinen nicht mehr viel. Was passiert, wenn kein AdBlue mehr im Tank ist?
Thomas Göggerle | 27. September 2022

Fährt mein Traktor auch ohne AdBlue?

In modernen Traktoren ist AdBlue genauso wichtig wie Diesel. AdBlue wird teuer und knapp. Gibt es Alternativen für den Traktor?

Trends Traktorentechnik_Foto1 Fendt-1000-Vario-900-Mayer-MavicAir2056 D
DLG/Roger J. Stirnimann, Hochschule Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften | 30. August 2022

Trends bei der Traktorentechnik: Die Motoren werden weiter optimiert

Auch wenn es 2022 keine große Landtechnik-Messe gab, bleiben die Hersteller bei der Produktentwicklung nicht stehen. Was ist neu?

fendt-ideal-10-maehdrescher
Thomas Göggerle | 28. August 2022

Mega-Mähdrescher: Das sind die größten der Welt

Mähdrescher sind Könige der Erntetechnik. Wir zeigen die weltweit größten Drescher-Giganten der Landtechnikhersteller.

r2g034924_LSC
Norbert Lehmann | 18. August 2022

John Deere: Hacker knackt Traktor-Code, spielt Doom auf dem Terminal

Ein Hacker hat den Code von John-Deere-Traktoren geknackt. Landwirte sollen die Maschinen künftig frei reparieren können.

john-deere-felhaecksler-8000-9000-pick-up-2
Thomas Göggerle | 18. August 2022

John Deere: Häcksler-Facelift bringt mehr PS und neuen Erntevorsatz

Der Landtechnikhersteller John Deere stellt Neuheiten für seine Feldhäcksler der Serie 8000 und 9000 vor.

Russland_Getreideernte
Christel Grommel | 09. August 2022

Agrarexperte Klaus John: Welt ist auf Russlands Produktion angewiesen

Russland geht durch den Krieg das Expertenwissen verloren. An der wirtschaftlichen Zusammenarbeit gehe aber kein Weg vorbei.

case-ih-maehdrescher-maispfluecker
Thomas Göggerle | 22. Juli 2022

Landwirt erntet Weizen mit Maispflücker – aus einem genialen Grund

Warum nutzt ein Landwirt einen Maispflücker als Erntevorsatz? Die Antwort ist einfach und genial.

jcb-fastrac-gepanzerte-kabine_imago0161635072h
Thomas Göggerle | 19. Juli 2022

Traktor-Sonderanfertigung: JCB Fastrac mit gepanzerter Kabine

Die Bundeswehr setzt einen JCB Fastrac ein, der eine weitere Kabine Huckepack trägt. Deshalb muss sie den Fahrer schützen

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt