LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
on_Kälber
Sabrina Lilienthal, Beratungsring Wesermarsch | 20. März 2021

Kälber mögen es kuschelig

Damit sich Kälber wohlfühlen und hohe tägliche Zunahmen zu haben, kommt es auf eine kuschelige Umgebung und die Fütterung an.

Kalb an der Tränke - was brauchen Kälber?
Annette Reiners, LWK Bremen | 24. November 2021

Was Kälber wollen und brauchen

Unabhängig von der Betriebsgröße - was braucht es, um gesunde und frohwüchsige Kälber aufzuziehen?

Kälber-Jalousien
Dr. Luise Prokop, LWK Schleswig-Holstein | 06. September 2021

Hitzestress bei Kälbern: Das können Sie tun

Hitzestress kann auch bei Kälbern ernstzunehmende Folgen haben. Mit diesen sechs Tipps können Sie das vermeiden.

Familie Hintze
Jan-Gerd Ahlers | 18. Februar 2019

Der Züchter mit dem Kalb für 120.000 Euro

120.000 Euro für ein Kalb erhielt Familie Hintze aus Dünsche, Kreis Lüchow-Dannenberg, in 2018. Wir haben die Züchter besucht.

Geschnetzeltes vom Kalb nach Züricher Art auf blauem Teller
Katharina Treu | 01. September 2021

Kalbsgeschnetzeltes nach Zürcher Art

Geschnetzeltes vom Kalb nach Züricher Art ist ein Gaumenschmaus für Jung und Alt.

Kälber in einem Transporter
Christel Grommel | 11. Januar 2022

Transportalter von Kälbern: Bundesratsinitiative zur Fristverlängerung

Für das Mindesttransportalter von Kälbern hat das Kabinett eine Bundesratsinitiative zur Verlängerung der Übergangsfrist beschlossen.

Rotbuntes Kälbchen im Kälberstall
Janina Schuster | 08. Februar 2022

Kalb und Kuh: Was wirklich bei der Trennung passiert

Die Trennung von Kalb und Kuh führt in der Gesellschaft häufig zu hitzigen Diskussionen. Die Realität ist überraschend anders.

Bahnübergang mit Andreaskreuz
Christel Grommel | 13. Juni 2020

Grafschaft Bentheim: Kalb stößt mit Zug zusammen

In der Nähe von Nordhorn ist ein Kalb mit einem Zug zusammengestoßen. Das Tier musste noch vor Ort eingeschläfert werden.

Auge eines Kalbs
Anne-Maria Revermann | 16. Dezember 2020

Emsland: Kälber bei Scheunenbrand gerettet

Bei einem Scheunenbrand in Lingen, Landkreis Emsland, konnten 19 Kälber gerettet werden. 11 Tiere verendeten in den Flammen.

Kälber-Tränkeeimer
Dr. Hans-Jürgen Kunz, Universität Kiel | 25. Juni 2021

Hungern Kälber bei restriktiver Tränke?

Wenn Kälber in den ersten Lebenswochen restriktiv getränkt werden, kann das negative Folgen für ihre Gesundheit und spätere Leistung haben.

Ein europäischer Wolf.
Ellen Hartmann | 27. September 2021

Hannover: Neugeborenes Kalb von Wolf gerissen?

In Garbsen-Osterwald in der Region Hannover wurden am vergangenen Donnerstag (23. September) eine tote Kuh und ihr Kalb entdeckt.

Kälber in einem Stall
Christel Grommel | 30. Juli 2021

Welche Folgen hat die neue Transportregelung für Kälber?

Kälber dürfen nun erst mit 28 Tagen transportiert werden, so regelt es ein neues Gesetz. Welche Folgen hat das für Milchbauern?

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt