Nina Weigel | 19. Januar 2023 Wolf überwindet 1,80m hohen Zaun: Bürokratie erschwert Entnahme In Krappe kommt es immer wieder zu Angriffen von Wölfen auf Nutztiere, trotz ausreichendem Schutz.
Wiebke Herrmann | 29. Dezember 2022 Alles im Blick: Überwachungskameras für den Hof im Vergleich Landwirtschaftliche Betriebe werden oft Ziel von Einbrüchen. Kamerasysteme können bei mehr Sicherheit auf dem Hof unterstützen.
Cornelia Krieg | 22. Dezember 2022 Luftbildwettbewerb der LAND & FORST: So freute sich die Gewinnerin! Überraschung gelungen: Landwirtin Dorothee Günther hat den 1. Preis beim Luftbild-Wettbewerb der LAND & FORST abgeräumt.
Martin Vaupel, LWK Niedersachsen | 20. Dezember 2022 Winterdienst mit dem Trecker: das sind die rechtlichen Vorgaben Der Winter rückt näher! Welcher Führerschein ist erforderlich und welches Kennzeichen benötigt der Schlepper beim Winterdienst?
Leonie Jost | 09. Dezember 2022 Mit guter Öffentlichkeitsarbeit auf Falschaussagen reagieren Immer wieder kommt es in den Medien zu Falschaussagen über die Landwirtschaft. Wie kann die Agrar-Branche darauf reagieren?
Prof. Franz-Josef Peitzmann, Westfälische Hochschule | 25. November 2022 Der „Ovoraptor“ Roboter sammelt verlegte Eier Verlegte Eier sind in jedem Legehennenstall ein Thema. Mit dem "Ovoraptor" könnte viel Arbeitszeit gespart werden.
Martin Vaupel | 08. November 2022 Schleppertest: Die passenden Frontlader für 100 PS Ein 100 PS-Schlepper ist prädestiniert für den Einsatz mit einem Frontlader. Beim Schleppertest wurde ausprobiert.
Leonie Jost | 02. November 2022 EuroTier 2022: Gold- und Silbermedaillen „Innovation Award EuroTier“: Von den 150 angemeldeten Neuheiten zeichnete die Jury vier mit Gold- und 14 mit Silbermedaillen aus.
Christel Grommel | 28. Oktober 2022 Friedeburger Wolf: Gericht kippt Abschussgenehmigung Das Verwaltungsgericht Oldenburg hat gestern (27. Oktober) einem Widerspruch gegen die Genehmigung stattgegeben.
Anneke Struck | 17. Oktober 2022 Landwirt wird von Veganerin gestoppt und beschimpft: "Drecksbande" Mehr als nur im Ton vergriffen hat sich eine Spaziergängerin in der Feldmark gegenüber einem Landwirt. Dieser filmte den Streit.
Christa Diekmann-Lenartz | 12. September 2022 Energie sparen in Sauenhaltung und Ferkelaufzucht Sauenhaltung und Ferkelaufzucht haben einen hohen Wärmebedarf – das zeigt sich in den Energiekosten. Tipps zum Energiesparen.
Christel Grommel | 02. September 2022 Verden: 3.000 Strohballen brennen bei Feuerinferno Heute (2. September) sind in Thedinghausen rund 3.000 gelagerte Strohballen in Brand geraten.