LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Mit echter Landwirtschaft aufwachsen ist das Ziel eines Bauernhofkindergartens.
Corinna Mayer | 26. Februar 2023

Bauernhofkindergarten: Aufwachsen zwischen Tieren und Treckern

Hier weiß jedes Kind, dass Kühe nicht lila sind! Seit zwei Jahren leitet Hanna Dangers einen Bauernhofkindergarten in Laderholz.

Kind und Pferd
Anneke Struck | 04. März 2023

10 Praktiker-Tipps: Kinder während der Stallarbeit bei Laune halten

Kinder und die Arbeit auf dem Hof unter einen Hut zu bekommen, klappt nicht immer. Diese Tricks helfen, die Kids zu beschäftigen.

Die CDU im Heidekreis fordert eine Entnahme von Wölfen, die auffällig werden, nachdem innerhalb von zwei Wochen zuerst eine Frau und dann zwei Kinde eine Nahbgegegnung mit Wölfen hatten.
Christel Grommel | 14. März 2023

Kinder begegnen Wölfen beim Schlittenfahren: Wolfsmanagement gefordert

Zwei Zehnjährige hatten eine Nahbegegnung mit Wölfen, 2 Wochen zuvor eine Radfahrerin. Rufe nach Entnahmen werden laut.

Kartoffelpuffer mit Putenfleisch, Tomate und Mozzarella auf Teller angerichtet
Katharina Treu | 03. Februar 2023

Puten-Puffer-Pizza mit Tomate-Mozzarella

Diese Geflügelgericht garantiert strahlende Kinderaugen. Kartoffelpuffer mal anders.

Der Begriff „Milch“ ist in Europa geschützt und darf von pflanzlichen Alternativen nicht verwendet werden, sie heißen daher Mandel-, Hafer- oder Reisdrink oder -getränk.
Prof. Dr. Wilfried Brade | 12. November 2022

Plädoyer für Kuhmilch bei Kindern

Die WHO gibt Empfehlungen für eine gesunde Ernährung: Milchprodukte sollten nicht vollständig durch Alternativen ersetzt werden.

Bilder_Kinderbuchreihe
Kristina Wienand | 14. Mai 2022

Neue Buchreihe für kleine Kinder

Es gibt viele Bücher über Landwirtschaft, aber nur wenige gute. Deshalb gibt der Verein i.m.a. eine neue Kinderbuchreihe heraus.

Ein Mädchen vor einem Traktor.
Dagmar Deutsch, agrarheute | 22. September 2021

Unfallverhütung: So ist der Traktor kindersicher

Kinder von Landwirten sitzen oft auch mit auf dem Traktor. Doch wie kindersicher ist es dort? Wir haben Tipps zum optimieren.

LKW kippt auf Acker
Eva Eckinger | 24. Juli 2022

LKW mit Kind kippt auf Acker - 40-Tonner steckt auf Feldweg fest

In Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen kam es zu zwei schweren Lastwagen-Unfällen. Auch ein kleines Kind war involviert.

Hofübergabe
Christina Lüllmann, LWK Niedersachsen | 24. Januar 2023

Hofübergabe ist nicht nur ein Datum

Die Hofübergabe ist eine wichtig Entscheidung für die Zukunft des Betriebs – und ein Prozess, der eine Weile dauert.

(Fast) alle auf einem Bild: In Tweelbäke (Landkreis Oldenburg) hat die Kuh Rosemary Zwillinge geboren. Das Besondere: Applecrumble ist rot-bunt, Snowflake schwarz-bunt. Bei der Geburt hat der Sohn der Familie geholfen. Zu sehen sind von links Karin Lüschen-Strudthoff, die jüngste Tochter Insa (14), Madita (17), Landwirt Dirk Lüschen-Strudthoff und Sohn Finn Lüschen-Strudthoff (20). Es fehlt die älteste Tochter Annika (21), die derzeit in Göttingen studiert.
Imke Harms | 17. Februar 2023

Zwillingsgeburt von Kälbern per Live-Video: eins rot, eins schwarz

Dass Zwillinge geboren werden, kennt Familie Lüschen-Strudthoff aus Tweelbäke. Dieses Mal gab es aber eine bunte Überraschung.

Lotta-Leben-Buchvorstellung_Blaubeersuppe
Alice Pantermüller | 14. Juli 2021

Blaubeersuppe für Kinder

Einfache Rezepte, die Kinder auch allein oder mit wenig Hilfe kochen können: Diese leckere Blaubeersuppe ist eines von ihnen.

Kind hält ein Glas mit Käfern
Anne-Maria Revermann | 27. April 2020

Broschüre: Kinder entdecken Welt der Insekten

Broschüre „Entdecke die unbekannte Welt der Insekten" für Kinder in Niedersachsen kostenlos erhältlich.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt