Thomas Göggerle | 13. Oktober 2021 Führerschein: Alte Klasse 3 auf Klasse T nachträglich umschreiben? Kann man den alten Führerschein Klasse 3 auf den neuen T-Führerschein noch nachträglich umschreiben lassen? Wir haben die Antwort.
Thomas Göggerle | 17. Dezember 2021 Führerscheinklassen in der Landwirtschaft: Das sind die Regeln Welchen Führerschein braucht man in der Land- und Forstwirtschaft, was gilt für die Klassen L und T? Das sind die Regeln.
Thomas Göggerle, agrarheute | 23. Dezember 2021 Diese Traktoren darf man mit dem alten Führerschein Klasse 3 fahren Welche Traktoren darf man mit der Führerscheinklasse T fahren und welche mit dem Führerschein der alten Klasse 3? Ein Überblick.
Christel Grommel | 09. September 2020 Landwirtschaftskammer testet Schlepper Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen prüft fünf Schlepper und einen Geräteträger der 250-PS-Klasse.
Christel Grommel, Martin Vaupel | 16. Juni 2022 Neue EU-Führerscheine - die erste Frist läuft im Juli ab! Der "Lappen" oder alte Kartenführerscheine müssen bald in einen EU-Führerschein getauscht werden. Klasse T dabei nicht vergessen!
Christel Grommel | 18. August 2021 Führerscheinklassen Landwirtschaft: Was gilt für Aushilfen? Wer braucht welchen Führerschein in der Landwirtschaft? Das kann besonders bei Aushilfen wichtig sein. Wir geben eine Übersicht.
Daniel Sulzberger | 19. April 2022 Führerscheinklassen L und T: Das sind die Unterschiede Für was reicht die Führerscheinklasse L und ab wann wird die Führerscheinklasse T benötigt? Wir haben eine Übersicht erstellt.
Martin Vaupel, LWK Niedersachsen | 06. August 2021 Das sind land- und forstwirtschaftliche Zwecke Wissen Sie, was alles unter land- und forstwirtschaftliche Zwecke der Fahrerlaubnis der Klassen T und L fällt? Wir erklären es.
Christel Grommel | 27. Januar 2020 Osnabrück: Annalena ist die Schönste Auf den Schwarzbunt-Tagen sind am Wochenende die schönsten Kühe gekürt worden. Annalena gewann bei den Alten Kuhklassen.
Katja Schukies | 22. Juli 2021 Ammerland: LWK testet Schlepper Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) hat vier Schlepper der 400-PS-Klasse auf dem Deula-Gelände in Westerstede getestet.
| 19. März 2018 Richtwerte für Phosphor-Gehaltsklassen im Boden Der Verband Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten gibt eine Düngeempfehlung für Phosphor aus.
Anne Hirschfeld | 06. Dezember 2019 Deutscher Käsepreis: Silber und Bronze gehen nach Niedersachsen Erste Klasse für Niedersächsiche Käseprodukte: Mehrere Spezialitäten wurden mit dem Deutschen Käsepreis prämiert.