LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Robert Habeck
Anne-Maria Revermann | 19. Dezember 2019

Die Grünen fordern Klima-Aufpreis für Fleisch

Die Fleischproduktion schade dem Klima: Dagegen wollen jetzt die Grünen vorgehen.

Verbraucher wollen Klimalabel - Lebensmittel auf Kassenband
Christel Grommel | 02. Juni 2021

Verbraucher wollen Klima-Label auf Nahrungsmitteln

Klimaschutz ist einer Umfrage zufolge ein großes Anliegen von Verbrauchern bei Lebensmitteln. Viele wünschen sich ein Klima-Label.

Fleischtheke
Janina Schuster | 05. April 2022

Verzicht für das Klima: Niedersachsen würden weniger Fleisch essen

Weniger Fleisch essen, um das Klima zu schützen? Viele Niedersachsen sind bereit mehr auf Fleischprodukte zu verzichten.

Milchkühe auf einer Weide
Anne-Maria Revermann | 05. Januar 2021

Faktencheck: Wie wirkt sich die Haltung von Rindern auf das Klima aus?

Kühe in Bezug auf ihren Einfluss auf das Klima nur an ihrem Methanausstoß zu messen, sei schlicht falsch.

Getreidefeld während der Ernte
Janina Schuster | 30. August 2021

Landwirtschaft für Klimaschutz: Klima-Schilder-Aktion startet

Mit einer großangelegten Klima-Schilder-Aktion weist die Landwirtschaft auf ihre Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen hin.

Kuhherde, die in Reihe im Stall steht.
Ellen Hartmann | 10. August 2021

Klima- und klauenfreundliche Stallböden für Kühe

Auf Gut Dummerstorf im Landkreis Rostock werden neuartige Entmistungssysteme und emissionsmindernde Bodenbeläge getestet.

Feldroboter
Cornelia Krieg | 08. November 2019

Agritechnica zeigt Künstliche Intelligenz und Robotik auf dem Feld

Agrarprodukte optimieren und dabei gleichzeitig Klima und Artenvielfalt schonen? Neue Technologien machen es möglich.

Forst-Klimaarten-TU-Dresden
Heidrun Mitze | 10. Mai 2019

Klimawandel: Welche Baumarten Waldbesitzer wählen können

Welche Baumarten passen zum künftigen Klima, fragen Niedersachsens Waldbesitzer. Wertvolle Antworten liefert die Klimaartenmatrix.

Ernaehrung-der-Zukunft-Aufmacherfoto
Hilke Lehmann | 03. November 2021

Labor-Fleisch fürs Klima

Wie verändert sich künftig unsere Ernährung und was bedeutet das für die Landwirtschaft? Wir werfen einen Blick in die Zukunft.

Weizendrusch auf einem Acker
Anne-Maria Revermann | 15. Mai 2020

Forschung: Höhere Dürretoleranz beim Weizen

Ein Forschungsprojekt hat sich zum Ziel gesetzt, Weizen an das sich ändernde Klima anzupassen und dürretoleranter zu machen.

Hecke am Ackerrand schützt das Klima
Christel Grommel | 25. Juli 2021

Hecken schützen das Klima

Auf Ackerland angepflanzte Hecken bieten ein großes Klimaschutzpotential. Das zeigte eine Studie des Thünen-Instituts.

Svenja Schulze vor Logo EU-Ratspräsidentschaft
Christel Grommel | 15. Juli 2020

Deutschland will umweltfreundliche EU-Ratspräsidentschaft

Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft soll Umwelt und Klima so wenig wie möglich belasten - so jedenfalls ist der Plan.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt