Imke Harms | 06. Februar 2023 Emsland: Atomkraftwerk Lingen geht zum 15. April vom Netz Der 15. April ist im Emsland ein magisches Datum. Aller Voraussicht nach wird dann das Atomkraftwerk in Lingen abgeschaltet.
Josef Koch | 03. Februar 2023 Kfz-Steuer: FDP hält an Befreiung für Landwirte fest FDP-Agrarsprecher Hocker schließt die Abschaffung der Steuerbefreiung für landwirtschaftliche Fahrzeuge aus. Was jetzt gilt.
Imke Harms | 02. Februar 2023 Murmeltiertag: Was ein Nager mit der Wettervorhersage zu tun hat Schwalbe, Bär und Kuh: Sie alle haben an verschiedenen Orten auf der Welt eine besondere Aufgabe. Am 2. Februar ist Murmeltiertag.
Imke Harms | 31. Januar 2023 Warum der Nabu den Konsum tierischer Produkte halbieren möchte Den Fleischkonsum in Deutschland halbieren? Das sähe der Präsident des Nabu gern. Aber daran hängen noch weitere Kreisläufe.
Michael Degenhardt, LWK Niedersachsen | 30. Januar 2023 32. Northeimer Buntlaub- und Eichenwertholzsubmission Wertvolle heimische Hölzer sind gefragt. Wie sehr, das zeigte sich auf der 32. Northeimer Buntlaub- und Eichenwertholzsubmission.
Carolin Föste | 27. Januar 2023 Greenwashing und Millionen unwirksame CO2-Zertifikate Firmen wollen Nachhaltigkeit. Aber sparen CO2-Zertifikate wirklich CO2 ein? Und sind Baumpflanzungen von Firmen Greenwashing?
Kristina Wienand und Greta Freye | 27. Januar 2023 LAND & FORST-Die Wegweiser: Max und sein Elektro-Trecker-Projekt Im Podcast "LAND & FORST-Die Wegweiser" ist heute Max Heermann-Többenotke zu Gast. Er hat einem Oldtimer einen E-Motor verpasst.
Meinung | Leonie Jost | 25. Januar 2023 Eine Verlagerung der Tierhaltung ins Ausland bringt nichts Eine mögliche Verlagerung ins Ausland ist das stärkste Argument, das für den Erhalt der Tierhaltung in Deutschland spricht.
Christel Grommel | 24. Januar 2023 Klimaschützer verklagen die Bundesregierung Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) geht einen drastischen Schritt - er verklagt die Regierung.
Imke Harms | 24. Januar 2023 Weiter Dürre im Boden - Schnee und Regen reichen nicht Eigentlich fühlt es sich so an, als regne es seit Wochen. Aber die Wasserspeicher sind immer noch nicht aufgefüllt. Das hat das Landvolk mitgeteilt.
Ulrich Graf | 24. Januar 2023 Wasser sparen mit veganer Ernährung – was ist dran? Wieviel Wasser lässt sich durch den Verzicht auf tierische Produkte sparen? Viele Zahlen sind deutlich zu hoch gegriffen.
Maren Diersing-Espenhorst | 23. Januar 2023 Agrarminister-Treffen: Fokus auf langfristige Lösungen legen Auf der 15. Berliner Agrarministerkonferenz berieten die Agrarminister, wie das Recht auf Nahrung weltweit umgesetzt werden kann.