Anne-Maria Revermann | 19. Dezember 2019 Die Grünen fordern Klima-Aufpreis für Fleisch Die Fleischproduktion schade dem Klima: Dagegen wollen jetzt die Grünen vorgehen.
Christel Grommel | 02. Juni 2021 Verbraucher wollen Klima-Label auf Nahrungsmitteln Klimaschutz ist einer Umfrage zufolge ein großes Anliegen von Verbrauchern bei Lebensmitteln. Viele wünschen sich ein Klima-Label.
Janina Schuster | 05. April 2022 Verzicht für das Klima: Niedersachsen würden weniger Fleisch essen Weniger Fleisch essen, um das Klima zu schützen? Viele Niedersachsen sind bereit mehr auf Fleischprodukte zu verzichten.
Anne-Maria Revermann | 05. Januar 2021 Faktencheck: Wie wirkt sich die Haltung von Rindern auf das Klima aus? Kühe in Bezug auf ihren Einfluss auf das Klima nur an ihrem Methanausstoß zu messen, sei schlicht falsch.
Janina Schuster | 30. August 2021 Landwirtschaft für Klimaschutz: Klima-Schilder-Aktion startet Mit einer großangelegten Klima-Schilder-Aktion weist die Landwirtschaft auf ihre Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen hin.
Ellen Hartmann | 10. August 2021 Klima- und klauenfreundliche Stallböden für Kühe Auf Gut Dummerstorf im Landkreis Rostock werden neuartige Entmistungssysteme und emissionsmindernde Bodenbeläge getestet.
Cornelia Krieg | 08. November 2019 Agritechnica zeigt Künstliche Intelligenz und Robotik auf dem Feld Agrarprodukte optimieren und dabei gleichzeitig Klima und Artenvielfalt schonen? Neue Technologien machen es möglich.
Heidrun Mitze | 10. Mai 2019 Klimawandel: Welche Baumarten Waldbesitzer wählen können Welche Baumarten passen zum künftigen Klima, fragen Niedersachsens Waldbesitzer. Wertvolle Antworten liefert die Klimaartenmatrix.
Hilke Lehmann | 03. November 2021 Labor-Fleisch fürs Klima Wie verändert sich künftig unsere Ernährung und was bedeutet das für die Landwirtschaft? Wir werfen einen Blick in die Zukunft.
Anne-Maria Revermann | 15. Mai 2020 Forschung: Höhere Dürretoleranz beim Weizen Ein Forschungsprojekt hat sich zum Ziel gesetzt, Weizen an das sich ändernde Klima anzupassen und dürretoleranter zu machen.
Christel Grommel | 25. Juli 2021 Hecken schützen das Klima Auf Ackerland angepflanzte Hecken bieten ein großes Klimaschutzpotential. Das zeigte eine Studie des Thünen-Instituts.
Christel Grommel | 15. Juli 2020 Deutschland will umweltfreundliche EU-Ratspräsidentschaft Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft soll Umwelt und Klima so wenig wie möglich belasten - so jedenfalls ist der Plan.