Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 27. Juni 2019 Klimaschutz: Wer schützt die Landwirte? Regional einkaufen für den Klimaschutz und für unsere Landwirte, fordert LAND & Forst-Chefredakteurin Maren Diersing-Espenhorst.
Anne-Maria Revermann | 25. November 2020 Niedersachsen beschließt Milliardenprogramm für Klimaschutz Niedersachsens Landesregierung will den Klimaschutz mit einer Milliarde Euro fördern.
Christel Grommel | 29. April 2020 Merkel will Klimaschutz nicht vernachlässigen Kanzlerin Angela Merkel will beim wirtschaftlichen Wiederaufbau nach der Corona-Pandemie dem Klimaschutz festen Stellenwert geben.
Christel Grommel | 25. August 2020 Klimaschutz macht laut Bericht Fortschritte Fortschritte beim Klimaschutz unter anderem in der Landwirtschaft belegt der "Klimaschutzbericht 2019".
| 20. Februar 2019 Niedersachsen: Klimaschutz und Grünlandwirtschaft im Moor vereinbaren Über Klimaschutz und Grünlandwirtschaft im Moor informierte sich Niedersachsens Landwirtschaftsministerin im Kreis Rotenburg.
Edith Kahnt-Ralle | 23. Mai 2019 Biogas: Anlagen zum Klimaschutz nutzen Biogas kann eine wichtige Funktion beim Klimaschutz übernehmen. Innovationen in der Anlagentechnik können helfen.
Anne-Maria Revermann | 28. Januar 2020 Klöckner: Bauern beim Klimaschutz nicht überfordern Agrarministerin Julia Klöckner warnt vor einer Überforderung der Bauern beim Klimaschutz.
Christel Grommel | 12. Mai 2020 Lies will Klimaschutz über Corona nicht vergessen Umweltminister Olaf Lies will über die Probleme mit dem Coronavirus den Klimaschutz nicht vergessen und mehr für diesen tun.
Anne-Maria Revermann | 13. Oktober 2020 Honorar für "klimaangepasste" Wälder Waldbesitzer fordern Honorierung für Klimaschutz.
Anne-Maria Revermann | 03. November 2019 Landwirte verklagen Bundesregierung zu mehr Klimaschutz Drei Bauernfamilien aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Brandenburg haben die Bundesregierung zu mehr Klimaschutz verklagt.
Christel Grommel | 01. Mai 2020 Niedersachsen: Überschuss für Klimaschutz und Corona-Bewältigung Niedersachsen will weitere Millionen aus dem Haushaltsplus in die Bewältigung der Corona-Krise und in den Klimaschutz investieren.
Maren Diersing-Espenhorst | 03. Dezember 2020 Landwirtschaft hat CO2-Emissionen um 23 Prozent gesenkt Die Landwirtschaft hat einen Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Die CO2-Emissionen sind rückläufig.