Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 19. Mai 2023 Cannabis, Klimaschutz und Kopfschütteln Eine Umnutzung leerstehender Schweineställe für den Anbau von Marihuana? Das ist gleich auf mehrfache Weise eher schwierig.
Anneke Struck | 25. Mai 2023 Fridays for Future und Landwirte gemeinsam gegen Mercosur-Abkommen Gemeinsam kämpfen Fridays for Future und Landwirte im neuen Bündnis gegen das EU-Mercosur-Abkommen.
Maren Diersing-Espenhorst | 08. Dezember 2022 Agrarministerin will Klimaschutz in den Mittelpunkt stellen Den Klimaschutz und die Klimafolgenanpassung will Agrarministerin Miriam Staudte in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellen.
Meinung | Jörg Rath-Kampe | 10. Mai 2023 Klimawandel in der Landwirtschaft: Klimafarming als Heilsbringer? Der Klimawandel lässt sich nicht leugnen. Wir Menschen blasen einfach zu viel CO2 in die Luft. Neue Konzepte sind gefordert.
Simon Michel-Berger | 11. Mai 2022 Was die Bundesregierung beim Klimaschutz in der Landwirtschaft plant Die Bundesregierung will 2022 ein Klimaschutz-Sofortprogramm beschließen, mit dem Deutschland seine Klimaziele erreichen soll.
Christel Grommel | 24. Januar 2023 Klimaschützer verklagen die Bundesregierung Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) geht einen drastischen Schritt - er verklagt die Regierung.
Laura Schneider | 16. Mai 2022 Milchviehhaltung und Klimaschutz auf dem Betrieb Seetzen Milchviehhaltung und Klimaschutz sind kein Widerspruch. Darum ging es bei einem Termin auf dem Betrieb Seetzen im Kreis Friesland.
Christel Grommel | 30. April 2022 Umweltverband will Niedersachsen zu mehr Klimaschutz zwingen Die Deutsche Umwelthilfe will Niedersachsen mit einer Klage dazu zwingen, mehr für den Klimaschutz zu tun.
Anne-Maria Revermann | 03. Oktober 2022 Mehr Klimaschutz - Tierbestände abbauen ist fatal Tierbestände zu reduzieren kann der falsche Weg sein, wenn er mit einer Verlagerung von Treibhausgasen verbunden ist.
Simon Michel-Berger | 17. Januar 2023 Borchert-Kommission: Fordert sie weniger Tiere wegen Klimaschutz? Morgen will die Borchert-Kommission eine Stellungnahme zur Zukunft der landwirtschaftlichen Tierhaltung verabschieden.
| 18. Februar 2021 Grünlandtag: Auch Klimaschutz sehr ernst nehmen Der Grünlandtag der LWK Niedersachsen erfreute sich großer Beliebtheit. Warum das Thema Klimaschutz ganz oben stehen sollte.
Anne-Maria Revermann | 25. November 2020 Niedersachsen beschließt Milliardenprogramm für Klimaschutz Niedersachsens Landesregierung will den Klimaschutz mit einer Milliarde Euro fördern.