Carsten Rieckmann, LWK Niedersachsen | 13. Dezember 2022 Sortenratgeber Körnermais 2023 Viele Landwirte haben auf Körnermais gesetzt, die Anbaufläche ist gestiegen. Welche Sorten eignen sich für das Anbaujahr 2023?
Johanna Fry | 09. Dezember 2022 Silomais: So ermitteln Sie den richtigen Preis zur Ernte Was ist mein Silomais wert? Mit diesem Tool lässt sich der richtige Preis berechnen.
Karl Gerd Harms, LWK Niedersachsen | 09. Dezember 2022 Anbauverfahren beim Mais: Welche Konzepte eignen sich? Die optimale Bodenbearbeitung: Wir stellen Konzepte vor, mit denen trotz Einschränkungen vitale Maisbestände gelingen können.
Dr. Verena Sohns | 28. September 2022 Wie heize ich meinen Hof? Mit Wärme aus dem eigenen Wald Holz, Wind, Sonne und Biogas: Auf dem Rittergut Lucklum im Landkreis Wolfenbüttel baut man auf eigens erzeugte Energiequellen.
Christel Grommel | 06. September 2022 Maisernte in Niedersachsen zwei Wochen früher Die Ernte von Silo- und Körnermais muss aufgrund der Trockenheit in Niedersachsen zwei Wochen früher starten.
Dr. Olaf Zinke | 29. August 2022 Pfluglos ackern braucht mehr Glyphosat – das Dilemma Ein Dilemma: Landwirte, die pfluglos arbeiten und ihren Boden gegen Erosion schützen wollen, müssen mehr Glyphosat einsetzen.
Dr. Olaf Zinke | 16. August 2022 Maisernte verbrennt auf den Feldern – Noternte und Futterkrise Eine schwere Dürre sorgt in Europa für die kleinste Maisernte seit 15 Jahren. In vielen Ländern muss viel früher geerntet werden.
Johanna Fry | 02. August 2022 Ackerbau mit der GAP 2023: Das ist bei der Anbauplanung zu beachten Mit den GLÖZ in der GAP kommen neue Auflagen auf den Ackerbau zu. Das ist der aktuelle Stand.
Karl Bockholt | 18. Mai 2022 Weniger Mais für Biogas, mehr für Futter: Anbaufläche 2022 sinkt Dieses Jahr wächst insgesamt deutlich weniger Mais auf deutschen Äckern. Auch in Niedersachsen.
Janina Schuster | 08. April 2022 Wie unabhängig ist Deutschland von Weizenimporten? Hamsterkäufe in Supermärkten, ein massiv gestiegener Weizenpreis – doch wie steht es wirklich um die Versorgungslage mit Weizen?
Meinung | Dr. Holger Hennies | 30. März 2022 Krieg in der Ukraine: Ernährung sichern, Klima schützen Landwirte, Gesellschaft, Politik fragen sich: Welche Ziele können zurückstehen, wenn Ernährungssicherheit Vorrang haben soll?
Albert Spreu, RKL | 14. Januar 2022 Körnermais trocknen: Dilemma zwischen Effizienz und Qualität Zu heißes Trocknen beim Körnermais ist ein Problem. Worauf kommt es beim Trocknen an? Wir geben einen Überblick.