Stephanie Stöver-Cordes, LWK Niedersachsen | 29. September 2023 Wie können Landwirte über Warenterminbörsen Agrarrohstoffe vermarkten? Das Handeln an der Warenterminbörse kann eine wichtige Funktion in der Vermarktung von Agrarrohstoffen einnehmen. Wir geben Tipps.
Madeline Düwert | 31. Juli 2023 Pferdefütterung leicht gemacht: Experte klärt Mythen und Märchen auf In der Pferdewelt kursieren viele Behauptungen zur Fütterung, die aber oft vage bleiben. Fütterungsexperte Thomas Kranz klärt auf.
Heidrun Mitze | 29. März 2022 Kettensägenkurse für Frauen Ein Kettensägenkurs nur für Frauen - den Teilnehmerinnen gefiel es sehr gut. Die Nachfrage ist in diesem Bereich groß.
Hans Jürgen Hölzmann, Meckenheim | 05. Oktober 2021 Zuckerkurse sind auf einem Höhenflug Die Zuckerkurse sind auf hohem Niveau. Es läge nahe, sich beim Kauf oder Verkauf, auch am Kassamarkt, an diesen Kursen zu orientieren.
Christel Grommel, Madeline Düwert | 13. April 2023 COB und COPD beim Pferd: Symptome und Ursachen COB und COPD bei Pferden: Was sind die Symptome und Ursachen? Für betroffene Pferde gibt es u.a. Kuren an der Nordsee.
Manuela Baxmann | 25. August 2023 Fruchtiges aus der Redaktion: Johannisbeertorte mit Sahne-Quark-Füllung Kuchen sind in der LAND & FORST-Redaktion beliebt. Volontärin Manuela Baxmann empfiehlt eine Quark-Sahne-Torte mit Johannisbeeren.
Christel Grommel | 29. Juni 2021 Oldenburg: Prüfungsmarathon beim 66. Molkereimeisterkurs 66. Molkereimeisterkurs: Erstklassig ausgebildete Fachkräfte für die Milchverarbeitung haben sehr gute Berufschancen.
Christel Grommel | 25. September 2020 ASP: Kurse Kompaktwissen und Biosicherheit Die Landakademie bietet zwei aufeinander aufbauende Kurse zu "Kompaktwissen zur ASP" und "Kompaktwissen zur Biosicherheit" an.
Janina Schuster | 14. März 2021 Online-Kurs: wildlebende Tiere beobachten Das Forschungsprojekt "MammalNet" sucht Unterstützung in der naturbegeisterten Bevölkerung. Dafür ist ein Onlinekurs erschienen.
Christel Grommel | 15. Oktober 2020 Corona: Rekordwerte und Bestätigung für Niedersachsens Kurs Die Zahl der Neuinfektionen hat einen neuen Rekordwert erreicht. Weil sieht Niedersachsens Kurs durch die Beschlüsse bestätigt.
Yvonne Konersmann, LWK Niedersachsen | 11. August 2022 Kettensäge sicher nutzen: Kurse für Frauen Bei diesen Motorsägenlehrgängen in den LWK-Bezirksstellen Osnabrück und Uelzen bleiben die Frauen unter sich. Hier mehr erfahren!
Janina Schuster | 05. Juni 2021 Quereinstieg in die Landwirtschaft Viele Wege führen nach Rom, manche davon in die Landwirtschaft. Ein LWK-Kurs hilft beim Quereinstieg für Haupt- oder Nebenberuf.