Claus Mayer | 22. Oktober 2020 Ladewagen: Eine Marktübersicht Lange kämpften Ladewagen dagegen, dass Häcksler sie nicht vom Markt verdrängen. Doch in den vergangenen Jahren kam die Trendwende.
Eva Eckinger | 28. September 2022 Vechta: Schrauben an Maispflanzen befestigt - Häcksler zerstört Sabotage in Niedersachsen: Bei der Maisernte wurden ein Häcksler sowie ein Ladewagen durch Schrauben an Maispflanzen beschädigt.
Thomas Göggerle, agrarheute | 22. Oktober 2021 Nur scharfe Messer sind gute Messer Messer in Ladewagen und Ballenpressen schneiden nur mit scharfer Klinge gut ab. Daher müssen sie immer wieder geschärft werden.
Cord Leymann | 22. November 2021 Fendt verlagert Ladewagenproduktion an den Standort Wolfenbüttel AGCO/Fendt kündigte an, dass die Produktion und Entwicklung der Fendt-Ladewagen von Waldstetten nach Wolfenbüttel verlagert wird.
| 07. Juni 2019 LWK Niedersachsen zeigt Maschinen zu moderner Gründlandtechnik Von Mähwerk bis Ladewagen, von Schwader bis Feldhäcksler: Die LWK Niedersachsen lädt zu einer Maschinenvorführung nach Hude ein.
Christine Kalzendorf, LWK Niedersachsen | 10. Mai 2023 Silierzusätze richtig anwenden: Vier Praxisfragen Der erste Schnitt im Grünland steht an. Der richtige Einsatz von Silierzusätzen ist wichtig für die Qualität des Grundfutters.
Tobias Meyer | 09. März 2021 Landtechnik: TIM-Funktion verbindet Traktor und Anbaugerät Immer mehr Hersteller statten ihre Geräte mit TIM-Funktionen aus. Darüber können diese den Schlepper selbst steuern.
Thomas Göggerle | 15. April 2022 Kugelkopfkupplung 80: Auf die richtige Pflege kommt es an Martin Vaupel von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen gibt Tipps zum richtigen Umgang mit dem Koppelsystem K80.
Tobias Meyer | 03. März 2021 TIM-Funktion: Traktor und Anbaugerät verbinden Immer mehr Hersteller statten ihre Geräte mit TIM-Funktionen aus. Darüber können diese den Schlepper selbst steuern.
Anne-Maria Revermann | 04. November 2019 Pöttinger: Das Schwad zusammenführen ohne Aufbereiter Mit dem Novacat Cross Flow ist dem Landtechnikhersteller Pöttinger zur Agritechnica 2019 eine Revolution gelungen.
Charlotte Meyer | 23. März 2022 Ratgeber: Worauf es bei der Walzarbeit von Grassilagen ankommt Walzen bestimmt maßgeblich die Qualität des silierten Futters. Von wie vielen Faktoren dies abhängig ist, wird oft unterschätzt.