Johanna Fry | 21. Juni 2023 Zuckerrüben richtig lagern: 6 Tipps zur Lagerung Wer die Zuckerrüben richtig lagert, vermeidet Verluste und spart bares Geld. Wir haben die sechs besten Tipps zur Lagerung.
Christel Grommel | 21. August 2022 So lagern Sie Obst und Gemüse richtig Wie bleiben Obst und Gemüse zu Hause möglichst lange frisch? Ein Landwirt gibt Tipps zur richtigen Lagerung.
Heidrun Mitze | 21. September 2023 Was sind die aktuellen Holzpreise? Mit der Holzpreisübersicht halten wir Sie monatlich zu Holzsortimenten und Brennholz auf dem neuesten Stand.
Stephanie Stöver-Cordes, LWK Niedersachsen | 29. September 2023 Wie können Landwirte über Warenterminbörsen Agrarrohstoffe vermarkten? Das Handeln an der Warenterminbörse kann eine wichtige Funktion in der Vermarktung von Agrarrohstoffen einnehmen. Wir geben Tipps.
Hans-Jürgen Technow, LWK Niedersachsen | 16. Juli 2021 Gülle: Lagerraum nicht zu knapp bemessen Die Anforderungen an die Güllelagerung steigen. Vorgaben an umweltgerechte Lagerung und Ausbringung müssen berücksichtigt werden.
Anne-Maria Revermann | 17. Oktober 2019 Kartoffelernte 2019 in der Lüneburger Heide Hier ein Rückblick der Ernte und Lagerung von Speisekartoffeln aus der Lüneburger Heide.
Christel Grommel | 30. Juli 2020 Bauernmilliarde: Aufbereitung von Gülle als Schwerpunkt Die zusätzlichen Gelder aus der "Bauernmilliarde" fließen hauptsächlich in die Förderung von Gülleaufbereitung und -lagerung.
Dr. Olaf Zinke | 30. August 2023 Brennholz trocknen - wie lange muss Kaminholz trocknen? Brennholz muss 2 Jahre trocknen oder sogar 3. Was sagen Holzexperten dazu? Lesen Sie mehr über die optimale Trocknungszeit.
Amelie Siekmann | 10. Januar 2023 17-Jähriger restauriert alten Traktor und rüstet auf E-Motor um Max Heermann-Többenotke aus Spahnharrenstätte hat bereits zahlreiche alte Trecker restauriert. Das Besondere: Er ist 17 Jahre alt.
Johanna Fry | 20. März 2023 Gärreste lagern und einarbeiten: Was ist zu beachten? In einigen Regionen haben Regenfälle die Düngung bislang noch verzögert. Doch wie lange dürfen Gärreste gelagert werden?
Albert Spreu, RKL | 14. Januar 2021 Ratgeber: Druschfrüchte richtig lagern Druschfrüchte müssen bei extremen Witterungen richtig gelagert werden. Wir geben Tipps zu Lagerbelüftung und Trocknung.
Janina Schuster | 11. August 2021 Brandgefahr: Lithium-Akkus richtig lagern Lithium-Ionen-Akkus können bei falscher Lagerung oder Aufladung eine große Gefahr darstellen. Welche Vorschriften gelten aktuell?