Andrea Borsat | 14. September 2023 Traktor schlägt Tesla Autonomes Fahren ist das große Versprechen der Autoindustrie, in der Praxis ist es aber schwierig. Da ist die Landtechnik weiter.
Eva Eckinger | 30. August 2023 Meisterwerk: Claas Matador Gigant als detailgetreues Holzmodell Ein Meisterwerk: Ein leidenschaftlicher Landtechnik-Fan hat den Claas Matador Gigant als detailgetreues Holzmodell nachgebaut.
Jobst Gödeke, LWK Niedersachsen | 24. Juni 2023 Autonome Landtechnik - was ist verfügbar? Es ist vielversprechende Technik auf dem Markt der autonomen Landtechnik verfügbar. Es bedarf jedoch ein wenig Affinität dafür.
Norbert Lehmann | 24. Februar 2023 Für diese Landtechnik-Hersteller war 2022 ein Rekordjahr Die großen Landtechnik-Konzerne haben 2022 enorm gut verdient – mit einer Ausnahme aus Deutschland.
Leander Hoffmann | 24. Oktober 2022 Landtechnik: Die Meilensteine des Bernard Krone Bernard Krone führte das Unternehmen 40 Jahre. Diese bis heute bekannte Landtechnik wurde während seiner Zeit in Spelle gebaut.
Harald Kramer, LWK Nordrhein-Westfalen | 21. April 2023 Landtechnik: Pflanzenschutzmittel gezielter und sicherer ausbringen Die alte Pflanzenschutzspritze nachrüsten oder eine neue kaufen? Ziel ist es, nur so viel Pflanzenschutzmittel auszubringen.
Christel Grommel | 11. Dezember 2021 Landtechnik boomt trotz Corona Die Landtechnik hat Hochkonjunktur. Der Branchenverband VDMA rechnet damit, erstmals die 10 Milliarden-Marke zu knacken.
Christel Grommel | 06. September 2021 Osnabrück: Wasserstoff für die Landtechnik Wie setzt man Wasserstoff (H2) in der Landtechnik optimal ein? Welche Voraussetzungen sind nötig? Ein Projekt gibt Antworten.
Janina Schuster | 17. Januar 2022 Stade: Diebstahl teurer Landtechnik Am Wochenende wurde in einem Landwirtschaftsbetrieb teure Landtechnik gestohlen. Die Täter überwanden dabei einige Zugänge.
Maren Diersing-Espenhorst | 11. August 2021 Deutsche Post zeigt Landtechnik auf Briefmarken An die Anfänge der Landtechnik in Deutschland erinnert die Deutsche Post AG mit drei neuen Briefmarken.
Ulrich Graf | 15. Juni 2022 Innovationsbremse in der Landtechnik durch Verbrenner-Aus? Das EU-Parlament hat dafür gestimmt, dass ab 2035 Neuwagen mit Verbrennermotoren nicht mehr verkauft werden dürfen.
Eva Eckinger | 11. Februar 2022 Landtechnik und Fahrzeugteile gestohlen: Polizei fasst Täter Derzeit werden vielerorts GPS-Geräte aus Traktoren gestohlen. In Uelzen konnte jetzt ein Täter von der Polizei gefasst werden.