Norbert Lehmann | 18. September 2023 Rückzahlung von Corona-Hilfen - Das sollten Landwirte wissen Die Frist zur Schlussabrechnung der Corona-Überbrückungshilfen endet bald. Darauf müssen Landwirte achten.
Norbert Lehmann | 16. September 2023 Wie Landwirte von der Pflicht zur Wärmeplanung profitieren könnten Die Kommunen in Deutschland müssen kurzfristig Wärmenetze planen. Das eröffnet Chancen für Landwirte als Energielieferanten.
Norbert Lehmann | 21. September 2023 Agrarminister bekommen Besuch - Traktoren legen Kiel lahm Mit hunderten Traktoren sind Landwirte heute zur Agrarministerkonferenz in Kiel angereist – mit einer besonderen Hilfe.
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 21. September 2023 Von der Leyen schlägt neue Töne vor der Europawahl an In ihrer Grundsatzrede zur Lage der EU zollte den Landwirtinnen und Landwirten Respekt - kurz vor der Europawahl.
Peter Laufmann | 19. September 2023 Kartoffeln stoppeln: Felder sind kein Selbstbedienungsladen! Kartoffeln, Zwiebeln, Äpfel stoppeln: Was ist erlaubt? Was kann der Landwirt tun, wenn ihm die Ernte vor der Nase geklaut wird?
Johanna Michel | 01. September 2023 Gesetz zur Stärkung der Wirtschaft mit Steuernachteil für Landwirte Das vom Bundeskabinett beschlossene Wachstumschancengesetz sieht die weitere Absenkung des Pauschalierungssatzes für Landwirte vor.
Helmut Wahl | 22. September 2023 Batteriespeicher - mit Akkus den Eigenverbrauch steigern In Privathaushalten sind Batteriespeicher auf dem Vormarsch. Landwirte sollten genau nachrechenen, ob sich eine Anschaffung lohnt.
Andrea Borsat | 19. September 2023 Jahresbericht Niedersächsischer Weg: Es geht langsam voran Jahresbericht Niedersächsischer Weg: Die ersten Auszahlungen für entstandene Ertragseinbußen für Landwirte starten Ende September.
Andrea Borsat | 25. August 2023 Fotos in den Sonnenblumen: Warum ein Landwirt einschreiten muss Bunte Blüten und gewagte Fotos im Sonnenblumenfeld. Ein britischer Landwirt bittet seine Besucher, ihre Klamotten anzulassen.
Christel Grommel | 22. September 2023 Keine neue ICE-Trasse in Niedersachsen: Hier können Landwirte aufatmen Anwohner können erleichtert sein: Eine neue Trasse Hamburg-Hannover wird es vorerst nicht geben, ein Kompromiss wurde geschlossen.
Carmen Knorr | 22. August 2023 Radfahrer ruft Notruf während der Ernte: Landwirt enttäuscht von Polizei In Schwaben fuhr ein Polizeistreife über ein geerntetes Feld – Achtung Brandgefahr! Landwirt und Feldarbeiter sind fassungslos.
Johanna Michel | 05. September 2023 Schutzstatus Wolf: EU braucht Daten – Landwirte können sich melden Der Wolf könnte den strengen Schutzstatus in der EU bald verlieren. Bis zum 22.9. sammelt die EU-Kommission Daten zum Wolfsbestand.