Christel Grommel | 21. Dezember 2020 Landwirtschaftskammer spendet für Sorgentelefon Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen unterstützt das landwirtschaftliche Sorgentelefon mit einer Weihnachtsspende.
Christel Grommel | 09. September 2020 Landwirtschaftskammer testet Schlepper Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen prüft fünf Schlepper und einen Geräteträger der 250-PS-Klasse.
Christel Grommel | 26. November 2020 Landwirtschaftskammer stellt Bilanz vor Die Landwirte haben Sorgen - Corona, Dürre, ASP. Die Landwirtschaftskammer stellte auf der Kammerversammlung ihre Bilanz vor.
Ellen Hartmann | 23. Februar 2021 Helmstedt: Moderne Landmaschine für LWK-Projekt Landwirtschaftskammer Niedersachsen bekommt Pneumatkik-Düngestreuer der ersten Generation für Forschungszwecke.
Hilke Lehmann | 07. Januar 2020 Milch oder pflanzliche Drinks? Eine Ernährungsexpertin gibt Auskunft Pflanzliche Drinks statt Milch? Ein Interview dazu mit Ernährungsexpertin Beate Langenhorst, Landwirtschaftskammer Niedersachsen.
Madeline Düwert | 22. August 2019 Erntebilanz: Raps und Getreide leicht unter dem Durchschnitt Nachdem Raps und Getreide in Niedersachsen gedroschen sind, zieht die Landwirtschaftskammer eine erste Bilanz.
Ellen Hartmann | 04. Februar 2021 Gerhard Schwetje bleibt LWK-Präsident Schwetje im Amt bestätigt: Landwirtschaftskammer Niedersachsen hat per Videokonferenz gewählt und neue Mitglieder aufgenommen.
Renate Bergmann | 14. August 2020 Umstellertag: Ökologische Schweinehaltung Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen lädt zum "Umstellertag Ökologische Schweinehaltung" am Standort des LBZ Echem ein.
Christel Grommel | 21. Dezember 2020 Hofübergabe - was muss beachtet werden? Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bietet am 11. Januar 2021 ein Seminar zum Thema Hofübergabe an und gibt wichtige Tipps.
Werner Raupert | 16. Oktober 2019 Kammerpräsident fordert faire Anrechnung Beim Klimawandel sieht der Präsident der Landwirtschaftskammer Niedersachsen die Landwirtschaft doppelt gefordert.
Ellen Hartmann | 05. Februar 2021 Frauen wollen in die Landwirtschaft BLZ und NLV begeistert über Aufwärtstrend der Frauenquote in Grünen Berufen und in der Niedersächsischen Landwirtschaftskammer.
Christel Grommel | 27. März 2020 Coronavirus: Viele Niedersachsen bieten sich als Erntehelfer an Nach einem Aufruf der Landwirtschaftskammer haben sich viele Niedersachsen als Erntehelfer gemeldet.