LAND & FORST Logo
  •   Wetter
  •   Abo
  •   Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    E-Paper
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?

Pommes auf einem Tisch, Imbiss
Anne-Maria Revermann | 07. August 2020

Weniger Werbung für ungesunde Lebensmittel

Die Grünen fordern weniger Werbung für ungesunde Lebensmittel im Fernsehen. Julia Klöckner befürwortet das.

Maren Diersing-Espenhorst
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 31. August 2020

Lebensmittel: Das ist wahre Kunst

Lebensmittel, verewigt auf Kunstwerken, zeugen von Anerkennung, sagt Maren Diersing-Espenhorst, Chefredakteurin der LAND & FORST.

Kartoffeln
Anne-Maria Revermann | 05. Januar 2021

Billigpreise für Lebensmittel: Ausweg gesucht

Wie billig dürfen Lebensmittel wirklich sein? An immer neuen Aktionen im Handel wächst die Kritik - nicht nur bei Bauern.

Maren Diersing-Espenhorst
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 14. Juni 2019

Lebensmittel sind zu wertvoll für die Tonne

Lebensmittel wegzuwerfen ist legal, sie zu retten eine Straftat. Ein Unding.

Brötchen im Müll
Hilke Lehmann | 03. Dezember 2019

Weggeworfene Lebensmittel: "Containern" bleibt strafbar

Zwei Frauen wurden zu Geldstrafen und Sozialarbeit verurteilt, weil sie weggeworfene Lebensmittel aus dem Container retteten.

Menschen kaufen in einem Hofladen ein
Anne-Maria Revermann | 12. April 2020

Harburg: Hofladen darf weiter Lebensmittel verkaufen

Eine Bäuerin im Landkreis Harburg darf unter Beachtung der Abstandsregeln weiter Lebensmittel aus einem Verkaufswagen verkaufen.

Joachim Rukwied Präsident Deutscher Bauernverband
Anne-Maria Revermann | 13. Januar 2020

Rukwied: Sorge um Lebensmittel zum Ramschpreis

Die deutschen Bauern werben bei den Verbrauchern für mehr Wertschätzung für Lebensmittel. Bauernpräsident Joachim Rukwied ebenso.

Eine Kuh wird gemolken, Kuhmilch
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 04. November 2020

Lebensmittel wertschätzen statt verramschen

Lebensmittel sind keine Ramschware. Das müssten doch langsam auch die Discounter wissen.

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner stellt das neue Nutri Score Logo vor
Anne-Maria Revermann | 06. November 2020

Nutri-Score: Das sagen Verbraucher zum neuen Logo

Deutschland führt den Nutri-Score für Lebensmittel ein. Doch was halten Verbraucher von der neuen Nährwertkennzeichnung?

Ackerbohnen in Blüte auf einem Acker
Anne-Maria Revermann | 09. Oktober 2020

Bohnen-Brownies und Lupinen-Steaks: Hülsenfrüchte sind im Trend

Neue Sorten, mehr Aufbereitungsanlagen und neue Lebensmittel: Der Anbau von Hülsenfrüchten nimmt stetig zu.

Kohlernte mit der Hand
Charlotte Meyer | 17. März 2020

Gemüseanbau: Niedersachsen bundesweit auf Platz zwei

Die Nachfrage regionaler Lebensmittel steigt. Der Frischemarkt spielt auf niedersächsischen Betrieben eine immer größere Rolle.

Laboruntersuchung
Christel Grommel | 28. Februar 2020

Coronavirus: Übertragung durch importierte Produkte unwahrscheinlich

Bundesministerin Klöckner betont, dass eine Übertragung des Coronavirus durch importierte Lebensmittel unwahrscheinlich ist.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Instagram LAND & FORST Facebook LAND & FORST Twitter LAND & FORST YouTube LAND & FORST Pinterest
LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt