LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Lidl und Kaufland zählen zwar zu den Gründungsmitgliedern der Initiative Tierwohl (ITW). Für die geplante staatliche Tierhaltungskennzeichnung sprechen sich die Unternehmen aber trotzdem aus.
Johanna Michel | 25. Januar 2023

Tierhaltungskennzeichnung: Lidl und Kaufland unterstützen Özdemir

Die Schwarz-Gruppe begrüßt das geplante Gesetz zur Einführung einer Tierhaltungskennzeichnung. Es sei ein "wichtiger Baustein".

Aldi-Trinkmilch-Milsani_imago0159232735h
Norbert Lehmann | 05. Januar 2023

Aldi erhöht den Milchpreis, macht Butter aber billiger

Die Molkereien haben etwas höhere Kontraktpreise für Trinkmilch durchsetzen können. Doch der Butterpreis bröckelt.

Milch-Einkauf-Verbraucher_imago0170072793h
Norbert Lehmann | 09. November 2022

Inflation: Hohe Milchpreise bremsen Tierwohl-Milch aus

Angesichts der sehr hohen Milchpreise zögert der Einzelhandel den Start des Tierwohl-Moduls QM+ hinaus.

Özdemir Interview Tierwohl-Label
Norbert Lehmann | 13. Oktober 2022

Kabinett beschließt Özdemirs Gesetzentwurf zur Haltungskennzeichnung

Das verpflichtende staatliche Tierwohl-Label kommt. Landwirte und Tierschützer üben deutliche Kritik.

Die Intiative Tierwohl (ITW) warnt vor massiven Rückschritten bei der von der Bundesregierung geplanten Tierhaltungskennzeichnung. Dem Gesetzentwurf seien die bestehenden Standards der Privatwirtschaft weit voraus.
Johanna Michel | 12. Oktober 2022

ITW: Staatliche Tierhaltungskennzeichnung ist gefährlicher Rückschritt

Verbindliche Kennzeichnung: Die Initiative Tierwohl (ITW) warnt wegen Lücken im Gesetzentwurf vor einer Gefährdung des Tierwohls.

Symbolfoto_Duenger_Landwirt
Norbert Lehmann, Kristina Wienand | 15. September 2022

Rukwied warnt vor 30 Prozent weniger Ertrag wegen Gasengpässen

Weil für die Produktion von Stickstoffdünger viel Gas gebraucht wird, warnt der Bauernverband nun vor Ertragseinbrüchen.

Strom-Energie-Preise_lpx_00139374
Norbert Lehmann | 14. September 2022

Wirtschaftsminister fordert Energiepreisdeckel für Landwirtschaft

Vor der Agrarministerkonferenz hat der Vorsitzende Sven Schulze einen Energiepreisdeckel für Bauern gefordert.

Hubertus-Paetow-DLG-Unternehmertage Kopie
Norbert Lehmann | 07. September 2022

Festgefahrene Agrarpolitik: DLG-Präsident übt scharfe Kritik

Mehr wirtschaftlichen Sachverstand und weniger pauschale Verbote fordert DLG-Präsident Paetow in der Agrarpolitik.

Kunden im Hofladen
Norbert Lehmann | 02. September 2022

Hofläden melden Umsatzeinbruch – Verbraucher wollen es billig

In der Corona-Pandemie zählten die Hofläden zu den Gewinnern. Wegen steigender Lebenshaltungskosten bleiben die Kunden jetzt aus.

Kündigung-ITW-Verträge-B_CDL
Dr. Frank Greshake, LWK Niedersachsen | 19. August 2022

ITW-Verträge werden gekündigt

Die Tönnies Unternehmensgruppe hat ITW-Verträge gekündigt. Auch andere Schlachtbetriebe können viel ITW-Ware nicht vermarkten.

Schweine_Transporter
Christel Grommel | 17. August 2022

ASP: Kühlhäuser für Fleischlagerung stehen zur Verfügung

Das Landwirtschaftsministerium hat genügend Kühlkapazitäten in Niedersachsen für die Schlachtware gefunden.

Schweine_Futter
Josef Koch | 16. August 2022

Nach Streit in Koalition: FDP Niedersachsen will die Tierwohlabgabe

In einem Positionspapier bekennt sich die FDP zur Tierwohlabgabe. Tierschützer, Grüne und DRV sehen einen Kompromiss näher rücken.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt