LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Gelbe Flaggen vor dem Gebäude der Edeka-Zentrale Hamburg
Christel Grommel | 25. Februar 2021

Kartellamt prüft Edekas Sonderverhandlungsrunde mit Lieferanten

Edeka will die Industrie an den Kosten der Real-Übernahme beteiligen. Es soll eine entsprechende Sonderverhandlungsrunde geben.

Beladener Einkaufswagen Supermarkt
Christel Grommel | 31. Mai 2021

Novelle Agrarmarktstrukturgesetz in trockenen Tüchern

Auf den Lebensmittelhandel kommen im Hinblick auf dessen Vertragsvereinbarungen mit den Lieferanten strengere Vorgaben zu.

Supermarktregal Kühlung
Christel Grommel | 18. November 2020

Unlautere Handelspraktiken: Gesetzesänderung beschlossen

Das Bundeskabinett hat heute einen Gesetzentwurf gegen unlautere Handelspraktiken beschlossen, der Bauern stärken soll.

Treckerreifen
Anne-Maria Revermann | 04. März 2020

NRW: Bauernproteste vor LEH-Lagern

Anfang der Woche haben knapp 150 Junglandwirte vor LEH-Zentrallagern in Ostwestfalen-Lippe protestiert.

Waren auf einer Supermarktkasse
Christel Grommel | 24. November 2020

DBV schreibt offenen Brief an Einzelhandel

Der deutsche Bauernverband wendet sich an den Einzelhandel, nachdem dieser sich von Klöckners Gesetzesänderung diffamiert fühlt.

Bundestag beschließt UTP-Richtlinie: Einkaufswagen im Supermarkt
Christel Grommel | 07. Mai 2021

Verbot unfairer Handelspraktiken beschlossen

Der Bundestag hat das Verbot unfairer Praktiken im Lebensmittelmarkt beschlossen. Es gab wesentliche Nachbesserungen.

Einkaufswagen bei Edeka.
Ellen Hartmann | 12. Mai 2021

Kartellamt ermittelt nicht mehr gegen Edeka

Das Kartellamt hat seine Untersuchung wegen Marktmacht-Missbrauch gegen den Lebensmittelhändler eingestellt.

Aldi-Discounter
Christel Grommel | 02. April 2022

Wegen teurer Dünge- und Futtermittel: Aldi und Rewe erhöhen Preise

Tanken und Heizen haben sich als Folge des Angriffskriegs in der Ukraine verteuert. Auch Lebensmittel werden nun deutlich teurer.

Der dänische Schlachtkonzern will keine Schweine aus den drei von der ASP betroffenen Bundesländern schlachten. Kritik von der ISN
Ellen Hartmann | 18. November 2021

Update: Danish Crown äußert sich zu angeblicher Liefersperre

Update: Laut Danish Crown gibt es keine pauschale Liefersperre für Schweinehalter aus den drei von ASP betroffenen Bundesländern.

Fleisch
Meinung | Torsten Wiese aus Schwei | 20. Januar 2020

Jeder Käufer kann selbst entscheiden, welches Fleisch er kauft

Ministerin Otte-Kinast regte eine Zusatzabgabe auf Fleisch an. Fleischermeister Torsten Wiese aus Schwei hält nicht viel davon.

Ferkelerzeuger-Mäster-B1_CDL
Christa Diekmann-Lenartz | 26. Oktober 2020

Ferkelbezug: „In guten wie in schlechten Tagen“

Horst-Friedrich Hölling bezieht seine Ferkel nur von Christian Henne. Dieser vertrauensvollen Geschäftsbeziehung droht das Aus.

Ein Biobauer aus Bakum bestellt seinen Acker.
Ellen Hartmann | 22. Februar 2021

Unlautere Handelspraktiken: DBV fordert Überarbeitung

Der Deutsche Bauernverband (DBV) macht sich für die Erweiterung des Schutzbereiches für Landwirtinnen und Landwirte stark.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt