LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Traktor
Christel Grommel | 06. Mai 2022

Güterbeförderung: Befreiung von der Erlaubnispflicht

Für die in lof Betrieben üblichen Beförderungen von LoF Bedarfsgütern gilt keine Erlaubnispflicht. Was fällt darunter?

Karnevalsumzug Braunschweig
Bernd Feuerborn | 17. Februar 2023

Traktor zieht Karnevalswagen: Was Landwirte beachten müssen

An vielen Kar­nevalsumzügen beteiligen sich Landwirte mit ihren Traktoren. In der Checkliste lesen Sie die Vorgaben dazu.

on_Schlepper-Gespann-Transport-Gülle
Martin Vaupel, LWK Niedersachsen | 08. März 2021

Diese Ausnahmen gelten für lof-Fahrer

Seit Ende 2020 gilt ein geändertes Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz. Lesen Sie, was Sie nun als lof-Fahrer wissen müssen.

Fuehrerscheine Landwirtschaft_Foto Maisernte
Sebastian Persinski, Bundesverband Lohnunternehmen e.V. | 04. Februar 2022

LoF-Führerscheine: Diese Details müssen Sie kennen

Wer darf wie und womit im landwirtschaftlichen Bereich im Straßenverkehr unterwegs sein? Wir geben eine Übersicht.

Traktor mit anhänger
Janina Schuster | 15. Februar 2022

Landwirtschaftliche Fahrzeuge bis 3 m Breite grundsätzlich zulässig

Bislang galt die zulässige Breite nur für „lof-Zwecke“, nun wurde diese Regelung gestrichen. Was das für die Betriebe bedeutet.

Traktor mit Anhängern auf der Straße
Christel Grommel | 28. April 2021

Wer darf zulassungsfreie LoF-Anhänger fahren?

Darf ein Schlepper mit schwarzem Kennzeichen zulassungsfreie Anhänger ziehen? Wann dürfen diese zum Einsatz kommen?

Bußgelder für LoF-Fahrer - Trecker und Anhänger auf herbstlicher Straße
Viktoria Hoffmann | 15. Oktober 2021

Neue Bußgelder im Herbst: Hier müssen auch LoF-Fahrer aufpassen

Am 8. Oktober stimmte der Bundesrat dem neuen Bußgeldkatalog zu. Auch für Landwirtinnen und Landwirte kann es teurer werden.

Im Straßenverkehr gibt es viele Regeln für LoF-Fahrzeuge. Wir erklären Ihnen, worauf Sie bei der Ladungssicherung achten sollten.
Thomas Göggerle | 08. März 2022

Ladungssicherung mit Spanngurten: So sichern Sie Ihre Ernte richtig

Im Straßenverkehr gibt es viele Regeln für LoF-Fahrzeuge. Wir erklären Ihnen, worauf Sie bei der Ladungssicherung achten sollten.

Erneut wollen viele Landwirte mit ihren geschmückten Traktoren durch die Orte fahren.
Martin Vaupel | 27. November 2022

Lichterfahrten mit Schleppern: Welcher Führerschein ist nötig?

Auch in diesem Jahr planen Landwirte Lichterfahrten in der Vorweihnachtszeit. Das müssen sie zu Führerschein & Co. wissen.

Anhänger mit Schild 25 km/h
Martin Vaupel, LWK Niedersachsen | 26. November 2021

Zulassungsfreie LoF-Anhänger - was sind die rechtlichen Vorgaben?

Einige Anhänger sind zulassungsfrei. Lesen Sie hier, was dazu beachtet werden muss und was die rechtlichen Vorgaben sind.

Traktor mit Anhängern auf der Straße
Thomas Göggerle | 17. Dezember 2021

Führerscheinklassen in der Landwirtschaft: Das sind die Regeln

Welchen Führerschein braucht man in der Land- und Forstwirtschaft, was gilt für die Klassen L und T? Das sind die Regeln.

Beladener Schlepper im Straßenverkehr
Janina Schuster | 04. April 2022

Sicher durch die Ernte mit Traktor und Co

Mit Beginn der Erntezeit sollte auch das eigene Wissen rund um die Regeln im Straßenverkehr für lof-Fahrzeuge überprüft werden.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt