Andrea Borsat | 19. September 2023 Jahresbericht Niedersächsischer Weg: Es geht langsam voran Jahresbericht Niedersächsischer Weg: Die ersten Auszahlungen für entstandene Ertragseinbußen für Landwirte starten Ende September.
Manuela Baxmann | 17. September 2023 Feigenanbau in Niedersachsen Haben Sie schon einmal eine Feige aus Niedersachsen gegessen? Roland Kempf baut Feigen an. Wir haben ihn bei der Ernte begleitet.
Christel Grommel | 15. September 2023 Bürger in Niedersachsen wehren sich gegen Grundsteuerbescheide Viele Bürgerinnen und Bürger in Niedersachsen legen Widerspruch gegen die Grundsteuerbescheide ein, aus diversen Gründen.
Vaske, Krebs, Weddelmann - LWK Niedersachsen | 16. Juli 2023 Geflüchtete Menschen in Grüne Berufe vermitteln Die Willkommenslotsinnen der LWK Niedersachsen helfen bei dem Prozess, geflüchtete Menschen in die Grünen Berufe zu vermitteln.
Christel Grommel | 23. August 2023 Klimaziele könnten das Aus für Landwirtschaft in Niedersachsen bedeuten Das Landvolk Niedersachsen hat den neuen Entwurf des Niedersächsischen Klimagesetzes deutlich kritisiert.
Imke Harms | 08. September 2023 Klimawandel: Das ist die trockenste Region Niedersachsens Lange bestimmten Stürme und Regenfälle den Sommer in diesem Jahr rund um Hannover. Dennoch: Hier ist es immer noch zu trocken.
Dr. Christine Kalzendorf, LWK Niedersachsen | 18. September 2023 So silieren Sie Mais optimal Die Maisernte steht in Niedersachsen bevor. Nun gilt es, die ökonomisch hohen Werte sicher unter die Folie zu bringen.
Imke Harms | 24. August 2023 Niedersächsischer Wolf reißt Lämmer in Nordrhein-Westfalen Es ist schon wieder passiert: Ein Wolf aus Niedersachsen ist über die Grenze gewandert und hat dort Lämmer getötet.
Christel Grommel | 19. September 2023 Niedersachsen: Landarztquote bleibt hinter Hoffnungen zurück Die sogenannte Landarztquote soll die medizinische Versorgung im ländlichen Raum verbessern. Noch enttäuscht das Interesse daran.
Christel Grommel | 12. September 2023 Dürresituation in Niedersachsen hat sich verbessert Fachleuten zufolge hat sich die Situation bei den Böden verbessert. Ein Bereich macht aber nach wie vor Sorgen.
Meinung | Jochen Oestmann, Landesvorstand Landvolk Niedersachsen | 31. August 2023 Das Klimagesetz bedroht Niedersachsens Landwirtschaft Für Landwirte sind Natur und Umwelt existentiell. Die Ideen zu einem „Gesetz zur Verbesserung des Klimaschutzes“ sind fragwürdig.
Christel Grommel | 06. März 2023 Ehemaliger LWK-Präsident Fritz Stegen verstorben Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) trauert um ihren ehemaligen Präsidenten Fritz Stegen.