Christel Grommel | 13. Januar 2021 Agrarstrukturgesetz: Landgrabbing verhindern Sachsen-Anhalt will mit einem Agrarstrukturgesetz die Aneignung von Land verhindern. Nun wurde die Anhörung in Magdeburg abgesagt.
Christel Grommel | 11. September 2020 ASP: Mehr als ein Tier infiziert? Nach dem Fund des an der ASP verendeten Wildschweins in Brandenburg gehen Agrarversicherer von weiteren infizierten Tieren aus.
Claudia Adamec, Christel Grommel | 31. August 2022 Bauernproteste in ganz Deutschland Unter dem Motto „Zurück zur Ernährungssicherheit“ ruft Land schafft Verbindung zu zahlreichen Bauernprotesten in Deutschland auf.
Andrea Beckmann | 19. September 2022 Ammenstuten: Schnelle Hilfe für Stuten und Fohlen Ammenstuten und Waisenfohlen: Eine Vermittlung bringt beide zusammen, wenn ein Fohlen bei der Geburt gestorben ist.
Norbert Lehmann | 26. Mai 2022 EU-Agrarsubventionen 2021: Das sind die Top-Empfänger Die größten Empfänger von EU-Agrarsubventionen waren auch 2021 keine Landwirte.
Anne-Maria Revermann | 17. August 2020 Aurich: Enercon baut weiter um Der Windkrafthersteller Enercon treibt den Umbau voran. In Aurich soll ein Kompetenzzentrum entstehen.
Christel Grommel | 27. Juni 2021 Landwirte entdecken die Kichererbse Die Kichererbse lässt sich vielseitig verwenden. In der deutschen Landwirtschaft sind sie ein Nischenprodukt, aber mit Potenzial.
Christa Diekmann-Lenartz | 09. Juli 2020 Kastenstand: Der Ausstieg ist besiegelt Die Hängepartie um die Neuregelung der Kastenstandhaltung von Sauen ist zu Ende. Der Bundesrat hat ihr vergangenen Freitag zugestimmt.
Janina Schuster | 07. Juni 2021 Hannover blüht: Start-up sucht Blühpaten 50.000 Quadratmeter Fläche sollen bald zur blühenden Landschaft werden. Ein Start-up macht sich stark für Bienen und Co.
Christa Diekmann-Lenartz | 11. September 2021 Diepholz: Auch ein Top-Stall braucht Erlöse Familie Rethwisch hat 2017 einen neuen Sauenstall und einen neuen Aufzuchtstall gebaut. Wie läuft es derzeit für die Familie?
Christel Grommel | 29. Mai 2020 Kastenstand: Kompromiss zwischen NRW und Schleswig-Holstein Im jahrelangen Streit um eine Neuregelung der Kastenstandhaltung von Sauen zeichnet sich eine Lösung ab.
Anne-Maria Revermann | 09. Juni 2020 Sauenhaltung: Parteipolitische Spielchen? Die Tierschutzbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Silvia Breher, wirft den Grünen „parteipolitische Spielchen“ vor.