LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
lpx_00112876-mahd-sommer-gruenland
Johanna Fry | 02. August 2022

Mahd im Grünland: Das ist bei heißem Wetter zu beachten

Heißes Wetter eignet sich gut zur Heuernte. Das ist dabei zu beachten.

Grünland braucht im Herbst gute Pflege und Mahd
Anne-Maria Revermann | 13. Oktober 2020

Grünlandpflege im Herbst: Das ist zu beachten

Um Schäden im Winter zu verhindern, braucht Grünland im Herbst gute Pflege und Mahd. Das ist zu beachten.

Milchkühe-Futtertisch
Dr. Ole Lamp | 17. März 2023

Fremdkörper im Rinderfutter: So beugen Sie der Gefahr vor

Fremdkörper, die in die Vormägen des Rindes gelangen, sind eine lebensbedrohliche Gefahr. Wie Sie dies erkennen und vorbeugen.

Ein Rehkitz liegt im hohen Gras
Anne-Maria Revermann | 14. April 2020

So schützen Sie Wildtiere bei der Frühjahrsmahd

Bei der Mahd von Grünland oder Energiepflanzen wie Grünroggen kommt es auf die Kitzrettung an.

Drohne-fliegend-Kitzrettung
Rasso Walch | 16. Mai 2022

Kitze retten: Was bringen akustische Wildretter?

Um Mähtod bei Rehkitzen zu vermeiden, werden bei der Mahd an Traktoren oft akustische Wildretter montiert. Wir haben sie getestet.

Rehkitz
Madeline Düwert | 25. Juni 2021

Die gute Nachricht der Woche

Wildtiere vor der Mahd zu retten, wird jetzt einfacher: Das BMEL fördert die Anschaffung von Drohnen mit Wärmebildkameras,

Jakobskreutzkraut wächst auf einer Wiese
Karl Bockholt | 08. Juni 2022

Jakobskreuzkraut unter Strom: So das Aussamen der Giftpflanze stoppen

Je kleiner die Giftpflanze ist, desto besser lässt sich das Jakobskreutzkraut bekämpfen. Das funktioniert auch mit Strom.

Rehkitz wird gerettet
Carolin Hasemann-Bär | 11. April 2022

So schützen Sie Wildtiere bei der Frühjahrsmahd

Wildtierverluste vermeiden: Verbände bitten niedersächsische Landwirtinnen und Landwirte bei der Frühjahrsmahd besondere Rücksicht auf Wildtiere zu nehmen.

Mähdrescher mit dem Sensosafe-Assistenzsystem auf einem Acker
| 11. November 2019

Pöttinger: Neue Systeme zur Tierrettung direkt am Mähwerk

Tierrettung zur Mahd: Das neue Sensosafe-Assistenz-System von Pöttinger bietet Landwirten und Rehkitzen wichtige Hilfen.

Ein Teil des Kitzretterteams des Hegerings Halle im Kreis Gütersloh ( v.l.): Thomas Scholz mit Lotta, Christian Wacker und Dr. Volker Janssen.
| 26. April 2019

Kitzrettung: Auch Hegeringe werden verstärkt aktiv

Es gibt immer mehr ehrenamtliche Kitzretter, die mit Drohne Rehkitze vor der Mahd aufspüren und vor dem sicheren Mähtod bewahren.

Schleppschuhverteiler im Einsatz: Wichtig ist Bodenanpressdruck der Kufen. Für ein schmales Gülleband sollte auch auf die Gestaltung der Kufen und der Auslasstülle geachtet werden.
Hans-Jürgen Technow, LWK Niedersachsen | 23. Januar 2023

Gülle und Gärreste effizient einsetzen

Eine emissionsarme Ausbringung von flüssigen Wirtschaftsdüngern ist von hoher Bedeutung. Es gilt einige Punkte zu beachten.

Rehkitz in einer Wiese - neue Förderung von Drohnen zur Rehkitzrettung
Ulrich Graf | 26. Juli 2022

Neue Förderung von Drohnen zur Rehkitzrettung

Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat seine Förderung von Drohnen mit Wärmebildkameras zur Rehkitzrettung neu aufgelegt.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt