Thomas Göggerle | 11. Januar 2023 John Deere: Neue Einzelkorntechnik spart 60 Prozent Dünger John Deere zeigt eine neue Technik für Einzelkornsämaschinen. Das Besondere: Sie spart rund 60 Prozent Dünger ein.
Karl Gerd Harms, LWK Niedersachsen | 09. Dezember 2022 Anbauverfahren beim Mais: Welche Konzepte eignen sich? Die optimale Bodenbearbeitung: Wir stellen Konzepte vor, mit denen trotz Einschränkungen vitale Maisbestände gelingen können.
Dr. Hendrik Hanekamp | 09. Dezember 2022 Krankheiten im Mais: So beugen Sie vor Zwei Brandkrankheiten treten in Deutschland in Mais auf, der Maisbeulenbrand und der Maiskopfbrand. So bekämpfen Sie diese.
Eva Eckinger | 30. Mai 2022 Billigpreise: Landwirte zerstören aus Protest Erdbeerfelder Landwirte in Nordrhein-Westfalen mulchen ihre Erdbeerfelder. Sie sind stinksauer über die niedrigen Preise im Lebensmittelhandel.
Karl Bockholt | 18. Mai 2022 Weniger Mais für Biogas, mehr für Futter: Anbaufläche 2022 sinkt Dieses Jahr wächst insgesamt deutlich weniger Mais auf deutschen Äckern. Auch in Niedersachsen.
Ellen Hartmann | 04. Februar 2022 Folgen des Green Deal: Starke Ertragseinbußen zeichnen sich ab Experten gehen davon aus dass die Nachhaltigkeitsstrategien der EU-Kommission in Deutschland zu Ertragsrückgängen führen werden.
Dr. Carolin Schneider & Hans-Joachim Heermann, Institut für Pflanzenkultur IPF, Schnega | 09. Juni 2021 Mykorrhizapilze können Erträge sichern Biostimulanzien werden immer wichtiger für die ackerbaulichen Praxis, zeigen Versuche mit Pilzen im ökologischen Maisanbau.
Janina Schuster | 21. Mai 2021 Wildpflanzen: Niedersachsen fördert Anbau Weg vom monokulturellen Anbau – hin zur Artenvielfalt. Das Land fördert den Anbau von Wildpflanzen in der Landwirtschaft.
| 16. April 2021 Maisanbau auf Dämmen Mais liebt es warm und daher steht er oft auf leicht erwärmbaren Böden. Doch auch für schwierigere Standorte gibt es Lösungen.
| 27. Januar 2021 Ammerland: Rote und Graue Gebiete lassen verzweifeln Die Ausweisung der nitrat- und phosphatsensiblen Gebiete führt in Niedersachsen zu weiterem Protest der betroffenen Landwirte.
Frerich Wilken,LWK Niedersachsen | 10. Januar 2021 Rote Gebiete: Düngung Silomais - es wird ziemlich eng Über 50 % des hiesigen Maisanbaus liegt in Niedersachsen in den Roten Gebieten. Was das bedeutet.
Ellen Hartmann | 07. Januar 2021 Mehr Öko-Maissorten für Deutschland Für 2021 wird mit 99 Öko-Maissorten aufgrund des steigenden Absatzes gerechnet.