Christa Diekmann-Lenartz | 28. Januar 2020 Schweinemast: Weniger Ammoniak bei Außenklima Emissionsmessungen an Außenklimaställen von LUFA durchgeführt - richtiges Management kann geringere Ammoniak-Emissionen bringen.
Edith Kahnt-Ralle | 01. August 2019 Grünlanderneuerung: Abwägen zwischen den Ansprüchen Produktives Grünland muss gepflegt werden. Hier Ergebnisse niedersächsischer Forscher zu umweltschonendem Management.
Laura Schneider | 26. Januar 2021 Zehn Tipps für gesunde Klauen Klauenpflege ist ein zentraler Bestandteil des Managements im Milchviehbetrieb. Die folgenden Punkte sollten Sie dabei beachten.
Laura Schneider | 21. August 2020 Ratgeber: So verbessern Sie die Fruchtbarkeit von Kühen Mit dem richtigen Management lässt sich die Fruchtbarkeit von Kühen verbessern. Das LBZ Echem gibt dazu Praxisempfehlungen.
Charlotte Meyer | 27. April 2020 Ratgeber: Lohnt sich der Einsatz von Siliermitteln bei Grassilagen? Oft gehören Siliermittel zum normalen Management. Rausgeworfenes Geld oder lohnende Investition–das wird sich noch zeigen.
Jutta van der Linde, LWK Nordrhein-Westfalen | 21. Oktober 2020 Hühnermobil: So kommen Legehennen gut durch den Winter Die Mobilhaltung von Legehennen birgt besondere Herausforderungen - vor allem im Winter. Hier gibt´s die Tipps.
Laura Schneider | 30. November 2020 Gebärmutterentzündung bei Rindern: Fünf Fragen und Antworten Der Begriff Gebärmutterentzündung umfasst verschiedene Krankheiten. So unterscheiden sie sich und das ist zu beachten.
Christel Grommel | 27. August 2021 Lüchow-Dannenberg: Staatsehrenpreis für Holstein-Zuchtbetrieb Familie Hintze aus Trebel darf sich über den niedersächsischen Staatsehrenpreis freuen. Barbara Otte-Kinast überreichte diesen.
Jan-Gerd Ahlers | 18. Juli 2020 Fütterung passt hier zum Weidesystem Weidehaltung spart nicht nur Futterkosten und Arbeitszeit, sondern fördert auch die Tiergesundheit.
Ellen Hartmann | 14. September 2021 Case IH stellt neue Baureihe Optum AFS Connect vor Der Traktorenhersteller Case IH hat sein Erfolgsmodell Optum CVXDrive rundum überholt. Die neue Serie heißt nun Optum AFS Connect.
Johanna Michel | 24. Mai 2022 Corona-Maßnahmen: NRW muss Tönnies und Westfleisch entschädigen Für die behördlich angeordneten Betriebsstilllegungen und Quarantänezeiten muss das Land NRW Tönnies und Westfleisch entschädigen.
Imke Junge, LWK Schleswig-Holstein | 17. Juli 2021 Klauengesundheit – Darauf kommt es an Gesunde Kühe brauchen gesunde Klauen. Neben der Klauenpflege sollten Sie noch einige andere Faktoren beachten.