LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
LoF-Führerscheine: Alle wichtigen Fakten
Suche
Der Blauglockenbaum
Karl Bockholt | 30. September 2023

Agroforst-Systeme: Diese Gehölze sollten Sie nicht pflanzen

Förderung als Ökoregelung reicht nicht: beim Aufbau von Agroforsten unterstützen nur Bayern und Mecklenburg-Vorpommern finanziell.

Bildunterschrift
Imke Harms | 28. September 2023

Vorbeugung der Schweinepest: Niedersachsen zahlt kein Geld mehr

Das Land Niedersachsen will künftig kein Geld mehr ausgeben, um präventiv gegen die Schweinepest vorzugehen. Ist das ein falsches Signal?

Schutzzaun gegen ASP - Fund in Mecklenburg-Vorpommern
Christel Grommel | 25. November 2021

ASP-Fall in Mecklenburg-Vorpommern nachgewiesen

Das BMEL informiert, dass die ASP bei einem verendeten Wildschwein in Mecklenburg-Vorpommern nachgewiesen wurde.

In Mecklenburg-Vorpommern sollen Medienberichten zufolge erneut mehrere ASP-Fälle festgestellt worden sein.
Ellen Hartmann | 29. November 2021

Mecklenburg-Vorpommern: ASP schon wieder bei Wildschweinen entdeckt

In Mecklenburg-Vorpommern sind erneut Ausbrüche der Afrikanischen Schweinepest nachgewiesen worden. Ein Überblick.

Pfanni-Werk in Stavenhagen
Christel Grommel | 27. September 2020

Niederländer übernehmen Pfanni in Mecklenburg-Vorpommern

Unilever verkauft sein Pfanni-Werk in Mecklenburg-Vorpommern an den niederländischen Kartoffelprodukte-Spezialisten Aviko Rixona.

Ein Wildschwein steht im Wald vor einem Zaun
Laura Schneider | 11. Februar 2020

ASP: Mecklenburg-Vorpommern plant Zäune an der Grenze zu Polen

Auch Mecklenburg-Vorpommern will nun an der Grenze zu Polen einen Schutzzaun gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) errichten.

Kai Spilker züchtet im Ammerland Deutsche Edelkrebse. Sie zählen zu den größten heimischen Krebsen, werden bis zu 20 Zentimeter groß und bis zu 250 Gramm schwer. Ein Erkennungsmerkmal ist die rote Gelenkshaut am Scherenfinger. Der Krebs auf dem Foto ist etwa vier Jahre alt.
Antje Wilken | 02. Oktober 2023

Flusskrebse aus dem Ammerland: Hier wächst die Teichpolizei heran

Die Deutschen Edelkrebse von Züchter Kai Spilker landen nicht auf dem Teller. Sie helfen, die Wasserqualität zu verbessern.

Elektrozaun in Brandenburg zur Eindämmung der ASP
Christel Grommel | 09. Juli 2021

ASP: Steigender Seuchendruck

Der Seuchendruck steigt weiter: Mecklenburg-Vorpommern baut einen weiteren Zaun, der Bundesrat will ein Förderprogramm.

Windenergie_Wohngebiet
Christel Grommel | 06. Mai 2022

Verfassungsgericht verpflichtet Windparkbetreiber zu Bürgerbeteiligung

In Mecklenburg-Vorpommern müssen Windpark-Betreiber Anwohner am Ertrag beteiligen. Kommt das auch in Niedersachsen?

Schutzzaun gegen die ASP wird errichtet
Christel Grommel | 08. Juli 2020

Mecklenburg-Vorpommern baut ASP-Barriere

Mecklenburg-Vorpommern beginnt mit dem Bau einer ASP-Wildschutzbarriere.

Kühe Futtertisch
Patricia Lößner, LFA MV | 10. Januar 2023

Schon wieder eine neue Tierseuche?

2022 gab es Fälle der Wild- und Rinderseuche in Mecklenburg-Vorpommern. Was hat es damit auf sich und was sollte man wissen?

Gülle wird mit Schleppschlauch auf Acker gebracht
Christel Grommel | 31. Januar 2022

Streit ums Nitrat: Gegenwind auch aus anderen Ländern

Der Ärger um die Düngeregeln geht weiter. Nicht nur aus Niedersachsen, auch aus NRW und Mecklenburg-Vorpommern kommt Widerstand.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Content 2
  • Content 3
  • Content 4
  • Content 5
  • Content 6
  • Content 7
  • Content 8
  • Content 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt