LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Melkgeschirr
Jan-Gerd Ahlers | 30. Mai 2020

Ratgeber: Welcher Zitzengummi ist der Richtige?

Zitzengummis spielen beim Melken eine entscheidende Rolle. Die folgenden Punkte sollten Sie daher unbedingt berücksichtigen.

Kuh schaut aus einem Gitter heraus
Christel Grommel | 31. März 2020

Lüneburg: Melkwettbewerb kürt beste Melker

Beim Landesmelkwettbewerb in Echem zeigten die Teilnehmer ihr Können in Theorie und Praxis.

Melkkarussell auf der Crace-mar Farm bei Vancouver
Anne Voß | 30. Dezember 2019

Niedersachsens Milchbauern nutzen immer häufiger einen Melkroboter

Niedersachsens Milchbauern steigen immer häufiger auf einen Melkroboter um, statt von Hand zu melken.

Melkstand
Jan-Gerd Ahlers | 27. Mai 2020

Ratgeber: So sparen Sie Energie rund ums Melken

Die Milchgewinnung verbraucht große Mengen an Energie. Lesen Sie, worauf Sie achten sollten, um den Stromverbrauch zu reduzieren.

Melkergrube-Kabinette
Dr. Michael Hubal, LWK Niedersachsen | 12. Oktober 2021

Die richtige Melktechnik finden

Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter müssen entscheiden, welches Melksystem zu ihnen passt. Doch welches ist das Richtige?

Antje Zents.
Ellen Hartmann | 12. September 2021

Emden: Junglandwirtin verkauft regionalen Gouda

Antje Zents liebt Käse und hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Mittlerweile vermarktet die Landwirtin regionale Goudasorten.

Familie Bartels
Jan-Gerd Ahlers | 16. Juni 2019

Studium, Stallprojekt und ein Herz für Milchkühe

Lena Bartels plante schon im Studium "ihren" neuen Stall für 120 Kühe. Zu Besuch bei der Familie in Staffhorst, Kreis Diepholz.

Ist die Melkanlage nicht optimal eingestellt, kann das schnell zu Veränderungen an den Zitzen führen.
Laura Schneider | 08. Juni 2021

Eutergesundheit: Die Zitzenkondition im Blick haben

Veränderte Zitzen können Eintrittswege für Mastitiserreger sein. Deshalb sollten Sie die Zitzenkondition regelmäßig kontrollieren.

Tim Bekel füttert Kühe
Janina Schuster | 18. März 2021

Zukunftstag 2021 digital

Am 22. April findet der Zukunftstag für Mädchen und Jungen statt. Allerdings digital und nicht wie sonst live auf den Betrieben.

Milchviehhaltung war immer der Schwerpunkt von Dirk Drögemüller.
Annette Reiners, LWK Bremen | 30. November 2021

Gesunde Euter mit weniger Antibiotika

Milchviehhalter Uwe Westrup ist es gelungen, den Antibiotikaeinsatz bei gleichbleibender Eutergesundheit zu reduzieren.

Nahaufnahme einer Kuh
Christel Grommel | 29. Mai 2020

Kurzfilme des LBZ: Wie sieht Nutztierhaltung aus?

Acht Kurzfilme des LBZ in Echem werden zu schulischem Lernstoff. In den kurzweiligen Filmen geht es um die Nutztierhaltung.

_MG_1798
| 23. Januar 2020

Diepholz: Neuer Boxenlaufstall für glückliche Kühe

Melanie Griffel und Gerrit Steinforth aus Maasen, Landkreis Diepholz, bauen einen neuen Boxenlaufstall für ihre Kühe.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt