Laura Schneider | 25. September 2023 Milchhof Reeßum: Kuhliebe und gut durchdachte Abläufe Auf dem Milchhof Reeßum gibt es ein ausgeklügeltes System. Oberstes Ziel ist, dass es den 770 Tieren und 25 Mitarbeitern gut geht.
Norbert Lehmann | 31. August 2023 Greenpeace: Milchviehhalter sollen Futtermittelabgabe zahlen Wenige Tage vor einer BMEL-Konferenz zur Milchviehhaltung schlägt Greenpeace Maßnahmen vor. Unter anderem eine Futtermittelabgabe.
Amelie Ruhsamer | 19. August 2023 Milch aus dem Labor: Müssen sich Milchbauern bald Sorgen machen? Firmen arbeiten an künstlicher Milch aus dem Labor. Erste Produkte sind in den USA auf dem Markt. Was passiert in Deutschland?
Christel Grommel | 09. August 2023 Kuhmilch hat höheren Nährwert als die meisten Alternativen Milchalternativen sind bei vielen Menschen beliebt. Aber liefern sie auch die gleichen Nährstoffe wie Kuhmilch?
Wiebke Herrmann | 16. August 2023 Studie zu 20 Jahren Milcherzeugung: Mehr Milch und weniger Emissionen Mehr Milch und gleichzeitig geringere Emissionen – so sieht die Entwicklung in den letzten 20 Jahren in Deutschland aus.
Andrea Borsat | 23. August 2023 Arla zahlt ihren Milchbauern erstmalig Nachhaltigkeits-Aufschlag Die Molkereigenossenschaft Arla zahlt ihren Milchbauern erstmalig einen Nachhaltigkeits-Aufschlag. Basis ist ein Punktesystem.
Laura Schneider | 30. August 2023 Milchkühe optimal mit Wasser versorgen Wasser ist das wichtigste Futtermittel. Worauf kommt es für eine gute Wasserversorgung von Milchkühen an? Hier ein paar Tipps.
Norbert Lehmann | 08. August 2023 Aldi steigt schon 2024 vollständig auf Tierwohl-Milch um Die Discounter Aldi Nord und Süd drücken beim Umstieg auf Trinkmilch mit höchsten Tierwohlanforderungen aufs Tempo.
Johanna Michel | 17. August 2023 Bioverbände errechnen fairen Milchpreis: Wird er bald verbindlich? Bioland und Naturland haben einen Preis für Biomilch errechnet, an dem sich die Molkereien und der Handel orientieren sollen.
Andrea Borsat | 17. September 2023 Sind Kühe wirklich schlecht fürs Klima? Klimakiller Kuh! Das hört man immer wieder, denn bei der Milchproduktion entstehen Treibhausgase. Doch die kann man verringern.
Anne Hirschfeld | 02. August 2023 Für Groß und Klein: Milchshake Von Chicago aus erorberten sie die Welt: Milchshakes. Auch bei uns sind sie bei Groß und Klein beliebt und erfrischen im Sommer.
Norbert Lehmann | 10. August 2023 Warum die Deutschen Hafermilch trinken – und Polen und Franzosen nicht In Deutschland sind pflanzliche Milch-Ersatzprodukte beliebter als bei unseren Nachbarn. Das hat einen besonderen Grund.