Laura Schneider | 12. August 2021 Öffentlichkeitsarbeit: Live aus dem Stall ins Klassenzimmer Wir haben Dirk und Silke Drögemüller im Landkreis Celle besucht. Sie zeigen Kindern und Erwachsenen die moderne Milchproduktion.
Maren Diersing-Espenhorst | 20. Mai 2021 Extensive Milchproduktion keine Lösung für den Klimaschutz Eine Studie zeigt, dass eine Extensivierung der Tierhaltung in Mittel- und Nordeuropa für den Klimaschutz keine Erleichterung ist
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 14. April 2023 Deutsche Qualzucht und chinesische Superkühe Greenpeace ist der Ansicht, dass in heimischen Milchviehbetrieben gegen den Tierschutz verstoßen wird. Diese Kritik verwundert.
Bernd Lührmann, LWK Niedersachsen | 18. April 2023 Beim Bau nicht am falschen Ende sparen Um die Kosten eines Stallbaus richtig einzuordnen, muss die Vergleichsbasis stimmen. Viele Faktoren spielen eine Rolle.
Anne-Maria Revermann | 25. November 2020 Erzeugung von Biomilch ist nicht kostendeckend Nicht nur bei konventionell wirtschaftenden Milchbauern, sondern auch bei den Biobetrieben, reicht der Milchpreis nicht aus.
Meinung | Jan-Gerd Ahlers | 24. November 2020 Milchpreis: Tierhalter lassen nicht locker Land- und Milchwirtschaft mögen systemrelevant sein, aber das hat dieses Jahr keinen Cent mehr Milchgeld gebracht, im Gegenteil.
Johanna Michel | 22. September 2022 Demo-Wochenende von Tierschützern – Aktion gegen Milchbranche geplant Die Tierschutzorganisationen Animal Rebellion und Gemeinsam gegen die Tierindustrie planen für die kommenden Tage Aktionen.
Wolfgang Piller | 05. September 2022 Sieben Argumente für die Milch Der Geschäftsführer der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen liefert einen stichhaltigen Faktencheck zur Milch.
Janina Schuster | 21. Februar 2022 Haferdrink oder Kuhmilch: bei Hemme ist man sich da einig Der Milchviehbetrieb der Brüder Hemme liegt in der Wedemark bei Hannover. Was sagen sie zum Trend der Milchersatzprodukte?
Ellen Hartmann | 09. Juni 2021 Kritik an Tierhaltung und Lebensmittelproduktion bleibt laut Drei Mal täglich wurde im vergangenen Jahr über die Tierhaltungs- und Lebensmittelproduktionsbranche berichtet, so eine Studie.
Leonie Jost | 02. November 2022 EuroTier 2022: Gold- und Silbermedaillen „Innovation Award EuroTier“: Von den 150 angemeldeten Neuheiten zeichnete die Jury vier mit Gold- und 14 mit Silbermedaillen aus.
Viktoria Hoffmann | 19. Mai 2022 Krieg auf dem Feld: Russischer Pilot greift ukrainischen Landwirt an Ein ukrainischer Landwirt wurde bei Feldarbeiten schwer verletzt. Sein Traktor brannte völlig aus.