Christel Grommel | 13. April 2020 MyKuhTube - Milchviehbetrieb in Oldenburg Hier stellen neue MyKuhTuber ihren Milchviehbetrieb in Oldenburg vor.
Christel Grommel | 22. Mai 2020 Erneute Futtersorgen bei den Milchviehbetrieben Die Grasernte fällt wegen trockener Frühjahrswitterung zu gering aus. Landwirte ersehnen Regen und reagieren auf die Witterung.
Jan-Gerd Ahlers | 28. Dezember 2020 Cloppenburg: Schulstunde auf dem Milchviehbetrieb Schulstunde auf dem Hof, das ist mehr als Kälber streicheln, die Hand nuckeln lassen und den Unterschied zwischen Hobby- und Nutztieren erklären.
Renate Bergmann | 06. Juli 2019 Hofübergabe: Familie Hullmann aus Varel hat ihre Lösung gefunden Eine Hofübergabe außerhalb der Familie? Familie Hullmann aus Varel, Friesland, wagt für ihren Milchviehbetrieb diesen Weg.
Anne-Maria Revermann | 16. Dezember 2020 Diepholz: Unsere Herzen schlagen für Kühe Moin aus Diepholz! Familie Campe zeigt im Video, was die Arbeit auf ihrem Milchviehbetrieb so besonders macht.
Dr. Elisabeth Legge | 29. Juli 2021 Flutkatastrophe: Der Kampf gegen die Wassermassen Der Milchviehbetrieb der Deckers liegt im nordrhein-westfälischen Hochwassergebiet. Wie haben sie alles bewältigt?
Dr. Heike Engels | 03. September 2021 Rindergrippe: Herdenimpfung schützt auch die Kälber Die Rindergrippe bereitet immer wieder Probleme in Mast- und Milchviehbetrieben. Mit der Herdenimpfung gibt es gute Erfahrungen.
Christel Grommel | 11. Dezember 2020 Grafschaft Bentheim: "Goldene Olga" geht nach Wietmarschen Der Milchviehbetrieb Börger ist "Bester Milcherzeuger Niedersachsens". Silber und Bronze gingen nach Aurich und Diepholz.
Meinung | Gastkommentar von Manfred Tannen, Vizepräsident des Landvolks Niedersachsen | 03. November 2021 Milchviehhaltung: Trotz allem gibt es auch positive Nachrichten So dramatisch wie den Schweinehaltern geht es den Milchviehbetrieben nicht. Aber bessere Preise bedeuten nicht bessere Stimmung.
Jan-Gerd Ahlers | 05. August 2019 "Milchlandpreis ist wahnsinniger Motivationsschub für uns" Milchviehbetrieb Schulte-Meilink gewann zum zweiten Mal den Preis der Milchwirtschaft Niedersachsen. Wir besuchten die Landwirte.
Laura Schneider | 26. Januar 2021 Zehn Tipps für gesunde Klauen Klauenpflege ist ein zentraler Bestandteil des Managements im Milchviehbetrieb. Die folgenden Punkte sollten Sie dabei beachten.
Imke Junge, LWK Schleswig-Holstein | 18. Mai 2021 Kreuzungszucht: Gezielt anpaaren und Erlöse steigern Gezielte Anpaarung kann eine Chance für Milchviehbetriebe sein. Aktuelle Zahlen zeigen, welche Mehrerlöse möglich sind.