Christel Grommel | 25. Januar 2023 Sky du Mont auf dem Milchviehbetrieb: Das sagen unsere Leser dazu Nach seinen Falschaussagen hat Sky du Mont Wort gehalten und sich vor Ort von den Fakten überzeugt. Was sagen unsere Leser?
Manuela Baxmann | 23. Januar 2023 Sky du Mont besucht Milchviehbetrieb: Entschuldigung für Falschaussage Die Aussagen von Sky du Mont und Hannes Jaenicke in einer Talksendung schlugen hohe Wellen. Nun hat du Mont einen Betrieb besucht.
Wiebke Herrmann | 19. Januar 2023 Hannes Jaenicke, Sky du Mont und die Milchviehhaltung: Was nun folgt Erinnern Sie sich noch an die Aussagen von Jaenicke zur Milchviehhaltung in der Sendung "3nach9"? Samstag folgt der Faktencheck.
Imke Harms | 10. Januar 2023 Moorschutz: Kann man den Betrieb mit Paludi-Kulturen halten? Natur und Moore schützen? Ja, bitte! Wie können Landwirtsbetriebe auf Moorstandorten Geld verdienen? Dazu gibt es nun eine Studie.
Friederike Husmann | 08. Januar 2023 Wenn der Milchmann kommt Hof Diers aus Oldenburg hat sich ein besonderes Geschäftsmodell für ihre Milch aufgebaut. Sie liefern sie direkt bis zur Haustür.
Christel Grommel | 09. Dezember 2022 Goldene Olga 2022 geht nach Bissendorf Heute (9. Dezember) wurde die Goldene Olga verliehen. Gold geht nach Bissendorf, Silber und Bronze nach Einbeck und Nordloh.
Leonie Jost | 09. Dezember 2022 Mit guter Öffentlichkeitsarbeit auf Falschaussagen reagieren Immer wieder kommt es in den Medien zu Falschaussagen über die Landwirtschaft. Wie kann die Agrar-Branche darauf reagieren?
Anke Fritz | 08. Dezember 2022 Welche Landwirte gut durch das Wirtschaftsjahr gekommen sind Der neue DBV-Situationsbericht ist raus. Positive Nachrichten für viele Landwirte - aber nicht für alle.
Alexandra Koch, LWK Niedersachsen | 17. November 2022 Klauenpflege: Fünf Punkte für gesunde Klauen Eine gute Klauengesundheit entscheidet über Wohlbefinden und Leistung von Milchkühen. Eine regelmäßige Klauenpflege ist wichtig.
Meinung | Christa Diekmann-Lenartz | 09. November 2022 EuroTier mit neuer Zeitrechnung Krisen sind auch Chancen! Das gilt auch heute für die Tierhaltung, findet LAND & FORST-Redakteurin Christa Diekmann-Lenartz.
Norbert Lehmann | 09. November 2022 Inflation: Hohe Milchpreise bremsen Tierwohl-Milch aus Angesichts der sehr hohen Milchpreise zögert der Einzelhandel den Start des Tierwohl-Moduls QM+ hinaus.
Josef Koch | 19. Oktober 2022 Tierarzneimittelgesetz: Experten warnen vor zu viel Bürokratie Sachverständige halten Start Anfang 2023 für zu früh. Milchbauern sollen künftig auch in Antibiotika-Datenbank erfasst werden.