Christel Grommel | 12. Mai 2020 NABU unterzeichnet Niedersächsischen Weg Der NABU wird die gemeinsame Absichtserklärung zeichnen, die von Landesregierung, Landvolk, LWK, BUND und NABU erarbeitet wurde.
Anne-Maria Revermann | 18. April 2020 Abschussgnehmigung dreier Wölfe von Nabu kritisiert Der Nabu kritisiert die Tötungsanordnung für drei Wölfe in Niedersachsen.
Christel Grommel | 28. Juli 2020 NABU beklagt Übergriffe von Landwirten Nach Angaben des NABU werden Naturschützer beim Einsatz für das Volksbegehren Artenvielfalt massiv von Landwirten angegangen.
Anne-Maria Revermann | 05. März 2020 Hannover: Bauern demonstrieren vor Nabu-Zentrale Landwirte protestieren vor der Nabu-Zentrale in Hannover.
Anne-Maria Revermann | 01. Oktober 2020 Osnabrück: Großbrand in Lagerhalle des Nabu Eine Lagerhalle des Nabu steht nördlich von Osnabrück in Flammen. Wahrscheinlich war es Brandstiftung.
Anne-Maria Revermann | 08. Mai 2020 Niedersächsische Landjugend lehnt Volksbegehren des Nabu ab Die Niedersächsische Landjugend (NLJ) zeigt kein Verständnis für das Volksbegehren „Artenvielfalt. Jetzt!“ des Nabu.
Christel Grommel | 10. Februar 2021 NABU: Verstehen Sorgen der Bauern beim Insektenschutz Der Naturschutzbund (NABU) äußerst Verständnis für die Sorgen, die Landwirtinnen und Landwirte beim Insektenschutzgesetzt haben.
Anne-Maria Revermann | 11. März 2020 Landjugend kritisiert Nabu-Volksbegehren zur Artenvielfalt Die Niedersächsische Landjugend kritisiert das Volksbegehren zur Artenvielfalt, das der Nabu mit anderen Verbänden anstrebt.
Christel Grommel | 26. April 2020 Nabu fordert Agrarwende für das Klima Angesichts der herrschenden Trockenheit hat der Naturschutzbund Nabu zum Klimaschutz auch eine konsequente Agrarwende gefordert.
Christel Grommel | 28. Mai 2020 NABU kritisiert Proteste der Landwirte Der NABU kritisiert die Aufrufe zum Protest des LsV und bemängelt, dass dieser kein Interesse an einem konstruktiven Dialog habe.
Anne-Maria Revermann | 05. Oktober 2020 Weidetierhalter widersprechen Nabu: Immer mehr Wolfsübergriffe Der Nabu hat anlässlich seines Projektes "Herdenschutz Niedersachsen" positive Bilanz gezogen. Weidetierhalter widersprechen.
Christel Grommel | 03. Februar 2021 GAP: NABU will Mitsprache von Umweltverbänden Der Naturschutzbund (NABU) will bei der Umsetzung der GAP mehr Mitspracherecht von Umweltbehörden und -verbänden.